
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metz Axio 37 LED Media R
Aufnahmetalent

Der Metz-Fernseher „Axio 37 LED Media R“ ist ein TV-Multitalent und findet dank seiner geringen Breite von 87 cm nahezu überall seinen Platz. Lesen Sie in unserem Testbericht, was der pfiffige 37-Zöller zu bieten hat.
Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums bietet Metz sein Erfolgsmodell Metz Axio LED Media R bis zum 31. Dezember 2013 zu besonders guten Konditionen an. Solange der Vorrat reicht, gibt es bei den teilnehmenden Metz-Fachhändlern eine 5-jährige Garantie und 10 Prozent Preisvorteil. Doch was bekommt der Kunde, der sich für einen Axio entscheidet?
Ausstattung
Die Firma Metz setzt auf klassische Tugenden: Bild, Ton und Bedienkomfort stehen im Mittelpunkt des Gerätekonzepts. Auf 3D, einen offenen Internetbrowser oder eine eingebaute Skype-Kamera verzichtet der Hersteller. Dennoch ist seine Ausstattung beachtlich: HDTV-Multituner für DVB-T, -C und -S, drei HDMI-Eingänge, digitale und analoge Audio-Ausgänge sowie USB 2.0 sorgen neben analogen Signaleingängen für reichlich Anschlussmöglichkeiten.


Aufnahmeprüfung
Das absolute Ausstattungs-Highlight ist jedoch die eingebaute Rekorderfunktion, mit der sich digitale TV-Sendungen live oder zeitgesteuert auf bequeme Art aufzeichnen lassen. Timer-Aufnahmen lassen sich (z. B. über die EPG-Daten des elektronischen Programmführers) in Handumdrehen programmieren. Übrigens: Während eine Aufnahme läuft, steht noch eine begrenzte Auswahl von anderen TV-Programmen zur Verfügung, sofern die Sendungen auf demselben digitalen Kanal übertragen werden wie das aufgenommene Programm. Ein Beispiel: Wird Arte HD per Sat-Empfang aufgezeichnet, können Sie gleichzeitig SWR HD, Das Erste HD, eine DVD oder Blu-ray-Disc anschauen – und sogar eine zweite TV-Aufnahme mit einem der verfügbaren Programme starten. Volle Aufnahme-Flexibilität mit uneingeschränkter Auswahl bieten die Doppeltuner- TVs wie z. B. „Caleo“ von Metz.
Bild und Ton
Bei der bildtechnischen Prüfung überzeugte der Metz-Fernseher mit sauberen und ausgesprochen natürlich wirkenden Bildern bei HDTV und bei der Wiedergabe von Blu-ray-Discs. Auch in dunklen Bildpartien ließen sich Details noch gut erkennen. Die beste Einstellung für Filme ist die D65- Einstellung bei der Farbtemperatur. Die 200-Hertz- Technik von Metz sorgt für flüssige Bewegtbilder und kann locker mit Geräten anderer Hersteller mithalten, die mit höheren „Quasi-Hertz“-Zahlen werben. Im Menü „Bildprofile einstellen“ lässt sich die Bewegungskorrektur anpassen. Ein weiterer Pluspunkt ist der breite Betrachtungswinkel des Displays. Trotz seiner recht kompakten Abmessungen bringt es der 37-Zöller zu einer ordentlichen Klangqualität. „Mecasound“ sorgt für tonale Fülle bei relativ niedriger Lautstärke. Ein siebenkanaliger Equalizer erlaubt weiteres Feintuning, am besten auf Basis des Klangmodus „normal“.
Fazit
Sie möchten Filme und Fernsehen genießen und Sie legen Wert auf qualitativ hochwertige Verarbeitung sowie auf Bild- und Tonqualität? Dann sollten Sie sich auf den Weg zum nächsten Fachhändler machen und nach dem „Axio“ von Metz fragen.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Metz Axio 37 LED Media R
Preis: um 1400 Euro

Spitzenklasse
Metz Axio 37 LED Media R
293-1914
Radio Maurer e.K. |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 875/629/280 |
Gewicht in kg | 17 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.18 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1.003:1/5.848:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6.300 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 59/0,2 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 37/93/1920 x 1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | Nein |
Anzahl 3D-Brillen | Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /0/ Nein |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 1/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 1/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | (Radio)/ Nein / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Integrierte Recorderfunktion, Timeshift |
Vertrieb | Metz Werke |
Telefon | 0911 97060 |
Internet | www.metz.de |
Preis/Leistung | gut |
Testurteil | ausgezeichnet |