Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Metz Taros 37 LED Media Twin Z
Doppelt gut
Passend zur diesjährigen IFA bringt Metz den neuen „Taros“ mit verbesserter Bildtechnik und erweiterten Funktionen auf den Markt. Wir haben das 93-cm-Modell Taros 37 LED Media twin Z für Sie getestet.
Den neuen Metz Taros gibt es in zwei Gehäusefarben (Silber Metallic oder Schwarz Mocca) und in den drei Bildschirmdiagonalen 32, 37 und 42 Zoll. Serienmäßig hat er einen doppelten Multituner an Bord. Für unseren Test haben wir uns für das komplette Ausstattungspaket mit dem Digitalrekorder-Nachrüstsatz entschieden, der auf Wunsch mit 500 oder 750 GB Speicherkapazität erhältlich ist.
Erstklassige Ausstattung
Der Taros 37 LED Media twin Z ist ein reinrassiger 2D-Fernseher, dessen Ausstattung deutlich über dem Durchschnitt liegt. Das beginnt mit dem bereits erwähnten Twin-Tuner, so dass es eine echte Bild-im- Bild-Funktion gibt.


Bildqualität
Schon in den Werkseinstellungen machte der Taros 37 LED Media twin Z einen hervorragenden Eindruck. Mit der Farbtemperatur-Einstellung „D65“ kamen die Farben noch näher an die Originalqualität von DVD und Blu-ray-Disc als mit der Standard-Einstellung. Insgesamt können wir dem Taros einen sehr natürlichen Bildeindruck bescheinigen, der besonders bei HDTV angenehm zu schauen ist. Die 200-Hertz-Technik des Metz bringt zudem flüssige und recht scharfe Bewegungen auf den Bildschirm. Das mit LED-Technik beleuchtete Display reflektiert wenig und bringt satten Kontrast, wobei der integrierte Lichtsensor das Bild an die Raumhelligkeit anpassen kann. Ein Lob geht zudem an den besonders breiten horizontalen Blickwinkel dieses Fernsehers.
Smarter Fernseher
Ist der Taros 37 LED Media twin Z mit dem Heimnetzwerk verbunden, kann er auf gespeicherte Fotos, Videos und Musik zugreifen. Vom USB-Stick gibt er JPEG-Fotos (etwa die neuen Urlaubsbilder) oder MPEGVideos einwandfrei wieder. Bei alledem bietet das Metz-Tri-Star-Menü eine überaus komfortable Handhabung. Per Internet-Verbindung holt der Fernseher die HbbTV-Inhalte der Öffentlich-Rechtlichen und vieler Privatsender auf den Bildschirm. Die Nachrüstung des Digitalrekorders macht den Taros zum TV-Multitalent. So können Sie ein Programm schauen, während ein anderes aufgezeichnet wird. Mit der neuesten Software, die auch als Update für bereits ausgelieferte Taros-Fernseher zur Verfügung stehen wird, sind sogar zwei TV-Aufzeichnungen gleichzeitig möglich.
Fazit
Wenn Sie einen erstklassigen Fernseher mit viel Komfort suchen, der neben der Bildqualität mit sehr gutem Ton überzeugt, sind Sie beim Metz Taros genau an der richtigen Adresse. Zeitversetztes Fernsehen und die Bild-im-Bild-Funktion sind serienmäßig an Bord, TV-Aufzeichnungen werden mit dem eingebauten Digitalrekorder zum Kinderspiel. Das Metz-Media-Konzept bringt zusätzlichen Nutzen mit der Wiedergabe von Fotos, Videos, Musik sowie HbbTV-Inhalten.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Metz Taros 37 LED Media Twin Z
Preis: um 1800 Euro

Referenzklasse
Metz Taros 37 LED Media Twin Z
|
293-1914
Radio Maurer e.K. |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild HDMI | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild Komponenten | : | |
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | : | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | : | |
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Referenzklasse |
| Bild (HDMI) | |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 890/643/260 |
| Gewicht in kg | 18 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.2 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1020:1/16680:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6400 (D65) |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 62/55/0.2 |
| EU Energielabel | A |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 37/93/1920 x 1080 |
| Bildwechsel pro Sekunde | 200 Hz |
| Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
| HDMI / Componenten / Scart | 4/0/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Nein |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/1/0/1 |
| USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja / Nein / Nein / Nein / Ja |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Nein / Nein / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
| Sonstiges | 750GB-Recorder nachrüstbar |
| Vertrieb | Metz Werke |
| Telefon | 0911 9706-0 |
| Internet | www.metz.de |
| + | Universeller Twintuner |
| + | hervorragende Bild- und Tonqualität |
| +/- | - kein 3D |
| Preis/Leistung | gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |





