
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-55ASW804
Panasonic TX-55ASW804

Der leicht nach hinten geneigte Bildschirm passt bestens zur Aufstellung auf einem Lowboard oder einer modernen TV-Bank.
Ausstattung
Der TX-55ASW804 übertrifft andere Fernseher in der Ausstattung durch Features, die man so nur bei Panasonic antrifft. Da ist zunächst die überragende Tuner-Ausstattung mit vier digitalen Twin-Empfängern für DVB-T/T2, -C, -S/S2 und Sat>IP sowie analogem Empfang. Von drei USB-Schnittstellen ist eine USB-3.0-geeignet, USB-Recording ist mit zwei parallelen Aufzeichnungen möglich. Über HDMI werden der Rückkanal ARC, die Viera-Link-CEC-Steuerung und 3D unterstützt. Wer es möchte, kann die integrierte Kamera unter anderem zum personalisierten Fernsehen mit Gesichtserkennung einsetzen, spannender fanden wir im Test jedoch die Netzwerk- und Multimedia-Funktionen. Mehrere Nutzer können sich ihren eigenen Startbildschirm festlegen, oder den Panasonic-Dienst My Home Cloud nutzen (sofern der Server mitspielt). Mit der Smartphone- und Tablet-App „TV Remote 2“ kann der Fernseher erstens sehr komfortabel gesteuert werden, zweitens digitale Medien per „Swipe and share“ wiedergeben und drittens sogar unabhängig von einem laufenden Programm eine TV-Sendung auf das Mobilgerät streamen.


Bild und Ton
Der IPS-Bildschirm erreicht eine hohe Spitzenhelligkeit bei guter Gleichmäßigkeit der LED-Ausleuchtung. Durch zonenweise gedimmtes Backlight werden die Bildkontraste so verstärkt, dass eine sehr gute Bildqualität (besonders im beleuchteten Raum) erreicht wird. Dabei spiegelt der Panasonic nur geringfügig weniger als andere Bildschirme. In unserem Test zeigte der TX-55ASW804 einmal mehr, dass die Panasonic-Ingenieure sich bestens auf eine korrekte Farbwiedergabe verstehen. Vor allem bei der THX-Cinema-Wiedergabe übertraf der Panasonic die anderen Testgeräte mit der Präzision seiner Farben. Der Wermutstropfen ist der Schwarzwert: Nur mit Unterstützung durch das Area-Dimming erreicht das Schwarz Tiefe, was im dunklen Labor mehr auffällt als im Wohnzimmer. So fällt auch die Messung des Schachbrett-Kontrastes vergleichsweise dürftig aus. Das zonenweise gedimmte LED-Licht ist in der Praxis hilfreich; unser Tipp ist daher, den Modus „Kino“ zu wählen oder über die „Professionell“- oder „Benutzer“-Bildmodi eigene Bildeinstellungen für Heimkino- und TV-Betrieb festzulegen und dabei das Backlight- Dimming auf mittlerer Stufe einzuschalten. Insgesamt überzeugte der TX-55ASW804 mit natürlich wirkenden Bildern in SD und HD, sehr guter Bewegtbilddarstellung und stressfreiem 3D. Die unsichtbaren Lautsprecher bringen ein etwas dünnes Bassfundament. Stimmen werden klar und verständlich wiedergegeben, zudem gibt es gute Einstellmöglichkeiten im Menü.
Fazit
Seine überaus vielseitige Ausstattung und seine erstklassige Bedienung machen den Panasonic TX- 55ASW804 zum Testsieger in dieser Ausgabe. Die Bildqualität spielt ebenfalls auf hohem Niveau mit tollen Farben und sehr guten Einstellungen – ein Tipp für alle, die mehr als nur einfaches Fernsehen wollen.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-55ASW804
Preis: um 2000 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-55ASW804
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1242/750/247 |
Gewicht in kg | 30 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast | 634:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 117/0,2 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 55/139 |
Auflösung | 1920 x 1080 |
Bildfrequenz | 100 Hz / 1800 bls-IFC |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Polarisation/2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja / Ja / Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja /integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/1/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Ja / Ja / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Ja |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Ja |
Sonstiges | erstklassige Remote-App |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 5555 8855 |
Internet | www.panasonic.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr gute Bildqualität mit natürlichen Farben |
+ | überragende Ausstattung |
+/- | ANSI-Kontrast könnte besser sein |
Testurteil | überragend |