
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L42EW30
Panasonic TX-L42EW30

Mit der EW30-Familie bringt Panasonic eine neue Generation seiner LED-Fernseher auf den Markt. Deren IPS-Alpha-Panels versprechen beste Bildqualität mit einem großen Blickwinkel bei niedrigem Energiebedarf.
Ausstattung
Beim TX-L42EW30 setzt Panasonic auf „2D“ und verzichtet auf einige Software-Features, darunter einen professionellen Weißabgleich (Kalibrierung). Gleichzeitig werden die vernetzten Anwendungen (VieraCast) zu „Viera Connect“ ausgebaut, einem Online-Portal mit zahlreichen Apps – darunter Skype, Facebook und Acetrax – und einem ständig wachsenden Angebot. Hardwareseitig ist der Panasonic üppig ausgerüstet: Es gibt neben vier HDMI, YUV und VGA zwei Scartbuchsen, einen optischen Audioausgang sowie analoge Ein- und Ausgänge für den Stereoton. Gleich drei USB bieten Anschlussmöglichkeiten für WLAN-Adapter, externe Festplatte und Tastatur oder eine Skype-Kamera.




Bild und Ton
Trotz eines nachweislich kleinen Farbraums bringt es der Panasonic auf einen ausgesprochen guten Bildeindruck. Die Blu-ray- und HDTV-Bilder wirken knackig, scharf und brillant; dabei sind die gemessenen Abweichungen bezüglich des Farbraums in der alltäglichen Praxis so gut wie nicht wahrnehmbar. Bei der Bewegungskompensation (Intelligent Frame Creation bzw. 24p Smooth Film) glättet die Standardeinstellung „hoch“ die Bilder zwar sehr effektiv, produziert dabei aber deutlich sichtbare Artefakte. Dieser Effekt kann mithilfe der Einstellung „mittel“ (im Setup-Menü zu finden) deutlich reduziert werden. Die kontrastreiche Wiedergabe des reflexionsarmen Displays, das zudem einen ordentlichen Blickwinkel bietet, macht sowohl beim Fernsehabend als auch im Heimkino-Einsatz richtig Spaß. Die Präzision, die der TX-L42EX30 bei der Pixel-für-Pixel-Wiedergabe von Full-HD-Testbildern an den Tag legt, ist zudem kaum zu übertreffen. Passend zum ansprechenden Bild gibt es eine insgesamt gute Tonqualität.
Fazit
Wer auf 3D verzichten kann und keinen Wert auf HbbTV legt, sollte sich den Panasonic TX-L42EW30 unbedingt näher ansehen. Klasse Bild, angenehmer Ton, USB-Aufnahmefunktion und Viera-Connect- Apps – eine runde Sache!
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L42EW30
Preis: um 1050 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-L42EW30
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | + sehr gutes Bild |
+ | Netzwerk und Internet-Widgets |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |
Kategorie | LCD-TV (Edge-LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1003/644/289 |
Gewicht in kg | 19 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.008 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1166:1/14710:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6400 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 60/ca. 45/0,1 |
EU Energielabel | |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/106/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/2 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Nein |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/2/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 1/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /(Dongle) |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Nein / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | USB-Rekording |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | sehr gut |