Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 32PFL5604D
Philips 32PFL6504D
Das Design des 32-Zöllers 32PFL5604H von Philips ist glänzend schwarz mit einer transparenten Acrylglas-Einfassung. Bei der Inbetriebnahme zeigt sich dieser LCD-TV als echter Philips: Seine Menüführung ist klar strukturiert und nach dem Sendersuchlauf führt eine Reihe von je zwei „Probebildern“ den Benutzer automatisch zu seiner persönlichen Bildeinstellung.
Ausstattung
Der 32PFL5604H versteht sich serienmäßig auf analogen und digitalen TV-Empfang über Antenne (DVB-T) und DVB-C (Kabel) einschließlich HDTV. Auf digitalen HDTV-Satellitenempfang kann der Philips zusätzlich durch das externe Sat-Modul PFS 0001 aufgerüstet werden. Das HDTV-Sat-Modul verschwindet unsichtbar hinter dem Fernseher und wird in die normale-TV-Fernbedienung einbezogen. Dazu nutzt Philips das HDMI-CEC-System („Easylink“), über das auch kompatible Blu-ray- und DVD-Geräte gesteuert werden können. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten befinden sich hinten mit je zwei Scart- und HDMI-Eingängen sowie an der linken Seite mit analogen A/V-Eingängen, S-Video, USB 2.0, einem weiteren HDMI-Eingang und einem Kopfhörer-Ausgang.
Multimedia über USB
Der 32PFL5604H verfügt zwar über keinen Netzwerk-Anschluss, überzeugt aber mit seiner Medienwiedergabe über USB 2.0. Fotos, Videos und Musikdateien (MP3) wurden im Test von unseren USB-Sticks problemlos wiedergegeben. Bei Videos wird MPEG- 2 sowie MPEG-4 AVC unterstützt.


Bild und Ton
Die Bildqualität dieses 32-Zöllers liegt auf sehr hohem Niveau. Sofort nach der Inbetriebnahme fiel der Philips durch kräftige Farben und Kontraste auf, die im Kino- Modus einen besonders natürlichen, filmgerechten Eindruck machten. So richtig normgerecht wurde die Farbdarstellung jedoch erst, als wir die dynamische Kontrastverstärkung abschalteten. Die Farbraumabdeckung des LCD-Bildschirms ist nahezu ideal. Bei Zuspielung von HDTV in 1920 x 1080 Pixeln schafft der Philips eine fast makellose Darstellung, hierzu sollte das Bildformat „nativ“ gewählt werden. Die unsichtbar integrierten Lautsprecher liefern einen akzeptablen Klang mit guter Sprachverständlichkeit.
Fazit
Mit dem 32PFL5604H bietet Philips einen gut ausgestatteten Full-HD-Fernseher zu einem günstigen Preis an. Er ist schon für HDTV über digitalen Kabelempfang ausgerüstet, unterstützt Medienwiedergabe per USB und für digitalen HD-Satellitenempfang aufrüstbar.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 32PFL5604D
Preis: um 750 Euro

Mittelklasse
Philips 32PFL5604D
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Bild (HDMI) | 50% | |
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Bild (HDMI) | 50% | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI/DVI | : | |
| Bild HDMI/DVI | ||
| Bild Komponenten (YUV) | : | |
| Bild Komponenten (YUV) | ||
| Bild Scart RGB | : | |
| Bild Scart RGB | ||
| Bild DVB-Tuner | 30% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Internet | www.philips.de |
| Kurz und knapp: | |
| + | Full-HD |
| + | Sat-Empfänger nachrüstbar |
| +/- | |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Vertrieb | Philips, Hamburg |
| Telefon | 0800 000 7520 |
| Internet | www.philips.de |
| Messwerte | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 810/570/230 |
| Gewicht in kg | 13 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.3 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 890:1/1130:1 |
| Farbtemperatur (Kelvin) | 6400-6700 |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 90//0.2 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm | 32/81 |
| Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
| Tuner: DVB-T / -C / -S / analog | ja/ja/nein/ja |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| HDMI / Scart (davon RGB) / VGA / Komponenten | 3/2/2/1/1 |
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / dig. Audio-Out | 0/2/ |
| Kartenslot / USB / Kopfhörer / CI / CI+ | 0/1/1/0/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Nein / Nein / Nein |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /ja |
| Surroundeffekte / Tonkompression | Incredible Surround/ |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | EasyLink |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | Einstell-Assistent |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




