
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips 32PFL9705K
Verführerisch ...

Mit dem 81-cm-Modell 32PFL9705K stellt Philips einen 32-Zöller der Superlative vor. Wir haben ihn getestet.
Mit gut sechseinhalb Zentimetern Bautiefe stellt dieses Philips-Topmodell wirklich keinen Rekord im Slim-Design auf. Doch dass der 32PFL9705K nicht ganz so schlank wie seine Kollegen aus der Philips 8000er- oder 7000er-Serie (mit gut 4 cm Tiefe) daherkommt, hat gute Gründe: Der technische Aufwand für seine LED-Bildqualität und das Ambilight brauchen schlicht ein Minimum an Platz. Und dank seines hochwertigen Metalldesigns und sehr guter Verarbeitung ist der 32PFL9705K auch ohne Schlankheitsrekord eine Augenweide.



>> Mehr erfahren
Üppig ausgestattet
Unser Testkandidat bietet HDTV-fähigen Empfang für Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S/S2), er beherrscht zudem DVB-T sowie analoges Fernsehen. Zusammen mit seiner CI-Plus-Schnittstelle für Entschlüsselungsmodule ist er so auf alle gängigen Empfangswege vorbereitet. Über Net-TV geht der Philips auf direktem Weg ins Internet und holt Videos von Youtube, der Tagesschau oder anderen Anbietern auf den Schirm. Darüber hinaus können beliebige Internetseiten direkt durch Eingeben der Web-Adresse (URL) aufgerufen werden. Bald sollen außerdem Videos per Videoload mit dem 32PFL9705K abrufbar sein. Einen vielversprechenden Blick konnten wir auf dieses Video-on-Demand-Projekt vorab werfen. Den Zugang zu Heimnetz (mit DNLA) und Internet unterstützt der Philips per LAN-Kabel oder integriertes WiFi. Ein absolutes Highlight ist das Ambilight Spectra 3, das rings um den Bildschirm farbiges Licht passend zum Film an die Wand wirft. So wird das Seherlebnis optisch erweitert und noch intensiver. Dabei ist es angenehm, dass die Ambilight-Funktion auf den persönlichen Geschmack eingestellt werden kann. Sogar die Eigenfarbe der Wand bzw.





Bild und Ton
Die Technik, die Philips beim 32PFL9705K einsetzt, ist eng mit dem größeren 46PFL9705K verwandt, der mit dem EISA -Award als bester Fernseher Europas ausgezeichnet wurde. Das reflexionsarme LCD-Panel arbeitet mit direkter LED-Hinterleuchtung und Local Dimming in 228 LED-Segmenten. Hinzu kommt die 200-Hertz-Clear-LCD-Technik für scharfe Bewegungen ohne Ruckeln. Der erste Eindruck im Testlabor: ein Kraftpaket. Voller Sound aus einem vergleichsweise kleinen Fernseher und ein Bild, das eine beeindruckende Räumlichkeit vermittelt – völlig ohne „3D“. Durch das Local Dimming wird eine abgrundtiefe Schwärze erreicht, und weiße Lichter strahlen leuchtend hell. Dass eventuell die letzten Details in den dunkelsten Bildpartien verloren gehen, ist zu verschmerzen und kann bei Bedarf durch eine niedrigere Gamma-Einstellung oder das Ausschalten der Backlight-Steuerung vermieden werden. Schwarze Flächen sind gleichmäßig dunkel, so wie auch die Ausleuchtung insgesamt recht homogen ist. Der Philips erzielt stets einen überdurchschnittlich kontrastreichen Look mit hervorragender Auflösung und Schärfe – selbst im eher dezenten Kino-Modus.
Fazit
Ein starkes Stück und seinen Preis wert: Der 32PFL9705K ist hervorragend ausgestattet, gut zu bedienen und überzeugt vollständig durch seine Bild- und Tonqualität.Bild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI | ||
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB-T | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Vertrieb | Philips, Hamburg |
Telefon | 0800 0007520 |
Internet | www.philips.de |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 768/526/220 |
Gewicht in kg | 17 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3643:1/1343:1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6000 (Kino) |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | ca. 70-80/0,2 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm | 32/81 |
Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
DVB-T / -C / -S / analog / Cl+ | 1/1/1/1/1 |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 4/2/2/1/1 |
AV-in (Cinch) / S-Video | 0/0 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 1/1/0 |
Digital-Audio Aus- / Eingang | 1/0 |
mit Kartenslot / USB / Kopfhörer | SD (VoD-Speicher)/2/1 |
LAN / WLAN / mit Internet | Ja /WiFi integr./ Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Surroundeffekte / Tonkompression | Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Nein / Nein |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | (EasyLink) |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Hintergrundbeleuchtung... | LED-Pro |
einstellbar / automatisch / Local Dimming | Ja / Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
Sonstiges | Ambilight, 2-in-1-Halter |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragende Ausstattung |
+ | sehr gutes Bild mit tiefem Schwarz, guter Ton |
Bild (HDMI) | 1,3 |
Ton | 1,4 |
Ausstattung | 1,2 |
Verarbeitung | 1,3 |
Bedienung | 1,4 |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |