
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: Samsung LE-46A859S
Ansichts-Sache

Schon bevor Samsungs neues Schmuckstück überhaupt angeschlossen ist, steht fest: Der LE-46A859 gibt ein gutes Bild ab! Das „Crystal Design“ mit dem rubinrot schimmernden Rahmen ist einzigartig und verleiht dem Flachbildschirm einen Hauch von Luxus.
Oft sorgt der Wunsch nach einem neuen, größeren Fernseher für Diskussionen: „Nein, so eine große, schwarze Fläche er drückt den Raum, das kommt nicht in Frage ...“ Samsungs LCD-TVs im Crystal Design sind anders: Im ausgeschalteten Zustand beeindruckt ihr schöner Rahmen, während der Bildschirm kein mattes „schwarzes Loch“ ist, sondern dank seiner stark refl ektierenden Hochglanz-Oberfläche sehr lebendig wirkt. Der Flachbildschirm zieht allerdings nicht nur alle Blicke, sondern auch alle Staubkörner an und will immer gut gepflegt sein.



>> Mehr erfahren
Ausstattung und Bedienung
Das Gerät empfängt TV-Signale via analoges Kabel oder DVB-T. Insgesamt hat der Fernseher vier HDMI-Eingänge, einer davon befindet sich am Side-AV direkt neben dem USB-Eingang. Er ist mit originellen und innovativen Multimedia-Funktionen ausgestattet, die der ganzen Familie einen Zusatznutzen bieten: Im Fernseher sind Kochrezepte, Spiele und Entspannungsübungen gespeichert, die jederzeit abgerufen werden können, und das Ganze macht auch richtig Spaß. Darüber hinaus bietet die Rückseite einen Netzwerkanschluss, damit Multimedia-Dateien vom PC mit dem Fernseher abgespielt werden können. Doch damit nicht genug, zusätzlich ist ein USBStick im Lieferumfang enthalten, der im Fernseher als WLAN-Antenne (samt dafür benötigter Software) dient. Damit kann man Nachrichten in Form von RSS-Feeds auf den Fernseher bringen: News, Wetter, Aktienkurse – was immer man möchte.
Bild und Ton
Dank des „Crystal Clear“-Bildschirms wirkt das Bild besonders plastisch, brillant und kontrastreich und hat eine „Plasma“-Charakteristik. Allerdings reflektiert die Frontscheibe nicht nur Lampen und Fenster, sondern sogar schon helle Möbel recht stark – das kann in dunklen Szenen störend wirken.






Fazit
Samsungs „Crystal-Design“-Fernseher sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch kristallklare Bilder auf den Schirm. Multimedia-Fans kommen mit dem innovativen Gerät ebenfalls auf ihre Kosten. So macht Fernsehen Spaß!Preis: um 3400 Euro
Fernseher Ultra HD und 8K
Samsung LE-46A859SReferenzklasse
08/2009 - Carola Schönrock
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |