
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Samsung LE-46A859S
Ansichts-Sache

Schon bevor Samsungs neues Schmuckstück überhaupt angeschlossen ist, steht fest: Der LE-46A859 gibt ein gutes Bild ab! Das „Crystal Design“ mit dem rubinrot schimmernden Rahmen ist einzigartig und verleiht dem Flachbildschirm einen Hauch von Luxus.
Oft sorgt der Wunsch nach einem neuen, größeren Fernseher für Diskussionen: „Nein, so eine große, schwarze Fläche er drückt den Raum, das kommt nicht in Frage ...“ Samsungs LCD-TVs im Crystal Design sind anders: Im ausgeschalteten Zustand beeindruckt ihr schöner Rahmen, während der Bildschirm kein mattes „schwarzes Loch“ ist, sondern dank seiner stark refl ektierenden Hochglanz-Oberfläche sehr lebendig wirkt. Der Flachbildschirm zieht allerdings nicht nur alle Blicke, sondern auch alle Staubkörner an und will immer gut gepflegt sein.
Ausstattung und Bedienung
Das Gerät empfängt TV-Signale via analoges Kabel oder DVB-T. Insgesamt hat der Fernseher vier HDMI-Eingänge, einer davon befindet sich am Side-AV direkt neben dem USB-Eingang.






Bild und Ton
Dank des „Crystal Clear“-Bildschirms wirkt das Bild besonders plastisch, brillant und kontrastreich und hat eine „Plasma“-Charakteristik. Allerdings reflektiert die Frontscheibe nicht nur Lampen und Fenster, sondern sogar schon helle Möbel recht stark – das kann in dunklen Szenen störend wirken. Wie immer bei Samsung liefert der „Kino“-Bildmodus auch bei diesem Gerät auf Anhieb sehr gute Voreinstellungen fürs Fernsehen im dunklen Raum – langwierige und mühsame Einstellungsorgien sind nicht nötig. Wer dennoch entweder seinen technischen Spieltrieb walten lassen möchte oder das Gerät explizit auf die jeweiligen Umgebungslichtverhältnisse und Zuspieler abstimmen will, kann sich austoben: Viele Bildparameter sind pro Eingang im Detail einstellbar und machen selbst den anspruchsvollsten Profikalibrierer glücklich. Das HDMI-Bild vom High-Definition-Zuspieler ist atemberaubend schön: Die Farben stimmen, der Kontrast wirkt brillant, aber nicht überzogen, nennenswerte Bewegungsartefakte gibt es nicht. Lediglich ganz dunkle Bilder könnten einen noch besseren Schwarzwert aufweisen und sind vor allem in den Ecken nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Der Blickwinkel ist auch nicht ganz perfekt, für den besten Fernsehgenuss sollte man nicht zu sehr seitlich sitzen. Zu unserer großen Überraschung hat das Bild nicht nur über HDMI, sondern auch über den analogen Komponenteneingang und sogar über Scart gute Qualität. Bei einigen anderen Samsung- TVs wurde insbesondere die Qualität des Scarteingangs vernachlässigt; hier ist aber alles in Ordnung. Während es beim Bild wenig Kritikpunkte gibt, fällt das Urteil in puncto Ton anders aus: Die unauffällig integrierten Lautsprecher klingen nicht besonders gut. Zudem stört das ständig hörbare, brummende Betriebsgeräusch beim Fernsehen.
Fazit
Samsungs „Crystal-Design“-Fernseher sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch kristallklare Bilder auf den Schirm. Multimedia-Fans kommen mit dem innovativen Gerät ebenfalls auf ihre Kosten. So macht Fernsehen Spaß!Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung LE-46A859S
Preis: um 3400 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen