
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Samsung UE65H8090
Eine runde Sache

Samsungs TV-Topmodelle des Jahres 2014 sind gebogen. Das Curved Design ist ein Hingucker und Trendsetter. HEIMKINO hat das 65-Zoll-Modell UE65H8090 auf den Prüfstand gestellt.
Die gebogene Form des LCD-Bildschirms gibt dem Erscheinungsbild des Samsung-Fernsehers seinen besonderen Kick. Bei der Herstellung sind hohe Präzision und zusätzlicher Aufwand erforderlich. Ob sich das besondere Design auch positiv auf die Bildqualität auswirkt, sollte sich im Testlabor herausstellen.
Ausstattung
Sowohl bei der Hardware als auch bei der Software lässt der UE65H8090 kaum einen Wunsch unerfüllt. Zu den Highlights seiner Ausstattung gehören ein DVB-Multituner in doppelter Ausführung, mit dem sich zwei Programme gleichzeitig nutzen lassen, eine Universal- Fernbedienungsfunktion für angeschlossene Geräte und umfangreiche Smart- TV-Funktionen. Vier HDMI-Eingänge, drei USB-Schnittstellen, ein optischer Digitalton- Ausgang und analoge Eingänge wie Scart und YUV sorgen für sehr gute Anschlussmöglichkeiten.


Bedienung
Die Steuerung mit der sehr kompakten „Samsung Smart Control“ funktioniert ausgesprochen gut durch die clevere Kombination von Bewegungssteuerung und Tasten. Dabei haben die farbigen Tasten eine unterschiedliche Aufgabe, je nachdem ob man sie kurz drückt oder länger gedrückt hält. Außerdem nimmt der Smart Controller einfache Sprachbefehle entgegen, was im Vergleich mit früheren Samsung- Fernsehern recht gut funktioniert.
Bildqualität
Während der Lichtsensor im Standardmodus großen Einfluss auf die Farbdarstellung nimmt, ist der Film-Modus wesentlich besser auf den Filmgenuss in einer typischen Heimkino-Umgebung abgestimmt. Schon mit der Werkseinstellung „Film“ waren die Farben realistisch und im Wesentlichen normgerecht. Es mag sein, dass die Dimmung des LED-Backlights zusammen mit der Ansteuerung der Flüssigkristalle in den Pixeln sehr dunkle Szenen tendenziell zu hell herausbringt, doch so werden auch feine Abstufungen und Details im Dunklen sichtbar. Ein Lob geht an die Bewegtbilddarstellung; unser Vorschlag ist, in der benutzerdefinierten Clear-Motion-Einstellung beide Regler auf Stufe 7 zu stellen. Für Blu-ray-Discs sollte immer das Bildformat „Bildanpassung“ gewählt werden. Leider lassen sich SD-Inhalte und HDTV mit 720p bei Samsung nicht ohne Bildbeschnitt an den Rändern darstellen. Dennoch geht ein Lob an den guten Bildeindruck, den DVD-Bilder (die auch SD-Auflösung haben!) hinterlassen. 3D-Filme haben wir im Test durch die mitgelieferten 3D-Brillen mit feiner Auflösung und nur geringem Flimmern genießen können, und das mit großer räumlicher Tiefe. Dass die gebogene Form des Bildschirms einen positiven Einfluss auf die Bildqualität hat, ließ sich weder bei unseren Messungen noch in der Praxis bestätigen.
Fazit
Das gebogene Design macht den Full-HD-Großbildfernseher von Samsung zu einem interessanten Designstück. Die wirklichen Qualitäten des UE65H8090 liegen jedoch in der tollen Bildqualität und der umfangreichen, auf Zukunftssicherheit ausgelegten Ausstattung.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE65H8090
Preis: um 4000 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE65H8090
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
213-1255
SKS-MEDIA |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Bild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
Telefon | 0180 57267864 |
Internet | www.samsung.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1452/886/305 |
Gewicht in kg | 27 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.08 |
ANSI-Kontrast | 2472:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6700 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 132/0,3 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 65/163/1920 x 1080 |
Bildfrequenz | 100 Hz/ "1000 CMR" |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter /2 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/2/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Ja / Ja |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja /1/ Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Ja |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Ja /integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /5 |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Ja / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Ja / Ja |
Sonstiges | doppelte DVB-Tuner, Evolution Kit |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr gute Bild- und Tonqualität |
+ | Clevere Smart-Remote |
+/- | Doppelter TV-Multituner |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | überragend |