
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sharp LC-60LE635E
Große Klasse

Sehr viel Bild fürs Geld verspricht der LC-60LE635E von Sharp. Wir haben den 60-Zöller in unser TV-Labor geholt und auf die Probe gestellt.
Sage und schreibe eineinhalb Meter Bilddiagonale. Schon durch die pure Größe des Fernsehbildes kommt hier das richtige Kino- Feeling im Wohnzimmer auf, und bei Sportübertragungen kann man(n) sich fast wie beim Public Viewing oder live im Stadion fühlen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die technischen Daten des LC-60LE635 können sich wirklich sehen lassen. Der 60-Zöller beschränkt sich auf die klassiche zweidimensionale Bildwiedergabe mit Full-HD-Auflösung (1.920x1.080 Pixel). Fürs Fernsehen (und Digitalradio-Empfang) hat er einen HDTV-fähigen Dreifachtuner für Kabel, Satellit und Antenne und vernetzt sich zudem über LAN oder WLAN. Für den drahtlosen Netzwerk- und Internetzugang liefert Sharp einen eigenen USB-Dongle mit, der an der Rückseite des Fernsehers seinen Anschluss findet, sofern er zum Einsatz kommt. Der LC-60LE635E hat insgesamt drei USB-Schnittstellen, viermal HDMI und eine gute Grundausstattung mit analogen Eingängen wie Scart und YUV. Digitalen Mehrkanalton kann er über einen optischen S/PDIF-Ausgang oder den Audio-Rückkanal ARC der HDMI-1-Buchse an eine Heimkino-Anlage ausgeben.
Strom sparen
Bemerkenswert niedrig fällt der Strombedarf dieses Großbildgeräts aus. Nach dem EU-Etikett liegt die Leistungsaufnahme bei 100 Watt, im Film-Modus bei abgedunkelter Umgebung haben wir noch niedrigere Werte gemessen, die unter 90 Watt lagen. Entsprechend gut fällt mit der Klasse A+ die EU-Klassifizierung aus. Smarter Fernseher Der LC-60LE635E bietet mit Sharps „AquosNet+“ ein sehr gut strukturiertes und vielseitiges Internetportal, freilich ohne HbbTV-Anwendungen. Filme aus Online-Videotheken werden über einen SD-Kartenspeicher zwischengespeichert.





Bild und Ton
Leichte Unebenheiten in der Ausleuchtung dieses 2D-Fernsehers sind angesichts des sehr guten Kontrastes und guter Farbreinheit problemlos zu verschmerzen. Im TV-Labor haben wir mit dem Film-Modus eine gute Voreinstellung für möglichst originalgetreue Wiedergabe von Blu-ray-Discs und DVDs gefunden. Bei unserer messtechnischen Analyse fiel uns der sehr lineare Verlauf der Farbtemperatur positiv auf. Der Farbraum des Sharp ist erweitert, was das Bild zu kräftigen, satten Farben neigen lässt. Dabei fallen die Farben im Modus „Standard“ recht kühl, das heißt, bläulich aus. Vor allem bei HDTV zeigt sich die Schärfe und Brillanz, die in dem Full-HD-Panel steckt. Dank 100 Hertz-Technik gelingen dem LC-60LE635 rasch bewegte Bilder gut. Im Bildmenü ist dazu die Bewegungskompensation einstellbar. Der kräftige Ton des 60-Zöllers klingt relativ blechern, mit trotzdem verständlicher Sprachwiedergabe. Durchaus alltagstauglich, und für Heimkino-Abende gibt es ja noch HiFi- und Surroundanlagen.
Fazit
Vor allem bei HDTV und Blu-ray-Discs liefert der Sharp LC-60LE635 eine starke Leistung ab. Angesichts seiner sehr guten Ausstattung und dem erfreulich niedrigen Strombedarf ist sein Preis-Leistungs-Verhältnis große Klasse.Preis: um 1800 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFernseher Ultra HD und 8K
Sharp LC-60LE635EMittelklasse

06/2012 - Herbert Bisges
65-106
M & K Hifi GmbH |
Bild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Mittelklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1385/872/334 |
Gewicht in kg | 33 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3081:1/3735:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6600 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 90/ca. 70/0,1 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 60/150/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 Hz |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Nein |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 0/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Nein |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /(per USB)/ Nein / Ja / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
Sonstiges | sehr niedriger Verbrauch |
Vertrieb | Sharp, Hamburg |
Telefon | 040 23760 |
Internet | www.sharp.de |
+ | großes, sehr gutes HD-Bild |
+ | hervorragendes Preisleistungsverhältnis |
+/- | energiesparend |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | sehr gut |