
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sharp LC-80LE645E
Gigant der Neuzeit

Der LC-80LE645 übertrifft mit mehr als 2 Metern Bílddiagonale alles, was wir jemals getestet haben – zumindest, was die Bilddiagonale angeht. Was unsere Tests ergeben haben, lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Große (und ich meine wirklich große) Displays waren jahrelang die Domäne der Plasma- TVs. Doch spätestens seit der letzten IFA war klar, dass neue TV-Giganten mit hochentwickelter LED-LCD-Technik auf den Markt kommen. Ich möchte betonen, dass es hier um echte Fernseher geht, mit denen man im Gegensatz zu Monitoren oder (öffentlichen) Großdisplays ohne zusätzliche Box fernsehen kann. Der Display-Spezialist Sharp bietet mit dem 80-Zöller LC-80LE645E hierzulande den größten LED-TV.
Ausstattung
Mit vier HDMI-Eingängen, USB und S/PDIF (optischer Ausgang) bietet der Sharp reichlich digitale Anschlussmöglichkeiten. Netzwerk und Internet lassen sich per LAN oder WLAN (durch einen mitgelieferten USB-Dongle) nutzen. Durch den HDTV-geeigneten Multituner lassen sich alle üblichen TV-Empfangswege nutzen.


Riesiges Bild
Der Ausdruck „einfach riesig“ beschreibt sowohl die Dimensionen des LED-Displays als auch den subjektiven Eindruck, den die überlebensgroßen Kinobilder beim Zuschauer hinterlassen. Logisch, dass hier HDTV (über Satellit oder Kabel) und Blu-ray die besten Quellen abgeben. Analoges Fernsehen oder DVB-T lassen sich gut mit dem Sharp empfangen, werden dem Großbild-TV allerdings qualitativ kaum gerecht. Unsere Tests attestierten dem Sharp-Boliden eine saubere Detailschärfe bei HD-Material und vor allem eine hervorragende Qualität als Heimkino- Fernseher im Film-Modus, mit sehr guten Farbwerten und – dank Full-LED-Backlight – sehr guter Ausleuchtung und hervorragendem Kontrast. Mit seinem satten Schwarz macht der LC-LE645E als „Filmvorführer“ richtig Spaß, und seine 100-Hertz-Technik sorgt dafür, dass der Spaß auch beim Sport erhalten bleibt. Lediglich bei Laufschrift- Bändern haben wir gelegentliche Ruckler beobachtet.
Fazit
Groß wie eine Leinwand, beeindruckend im Bild und unglaublich sparsam im Energieverbrauch – der LC-80LE645E ist ein außerordentlicher Fernseher. Wer Spaß am Großbild hat, sollte sich diesen wahren Giganten unbedingt ansehen.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sharp LC-80LE645E
Preis: um 5500 Euro

Oberklasse
Sharp LC-80LE645E
65-106
M & K Hifi GmbH |

Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1863/1145/435 |
Gewicht in kg | 60 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.01 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 5418:1/9728:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 90 (Modus "Film")/ca. 75/0,2 |
EU Energielabel | A++ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 80/203/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 Hz |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Nein |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 0/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Nein |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /(per USB)/ Nein / Ja / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
Sonstiges | Timeshift per USB-Speicher |
Vertrieb | Sharp, Hamburg |
Telefon | 040 23760 |
Internet | www.sharp.de |
+ | großes, sehr gutes HD-Bild |
+ | hervorragendes Preisleistungsverhältnis |
+/- | energiesparend |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |