
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony Bravia KDL-46Z5800
Sony Bravia KDL-46Z5800

Die neuen LCD-Spitzenmodelle der Bravia Z5500-Serie sorgten schon im Vorfeld der IFA für Aufsehen. In Berlin setzte der Hersteller noch eins drauf. Mit dem KDL-46Z5800 stellte Sony erstmals einen Bravia-Fernseher mit HDTV-fähigem Satellitentuner vor. Wir durften diese echte IFA-Premiere ausnahmsweise noch vor der Serienproduktion testen.
200 Hertz der neuen Generation
Sony hat seine 200-Hertz-Technik, die Bewegungen flüssiger und schärfer auf den Bildschirm bringt, weiterentwickelt. Mit der Bravia Engine 3 und der zweiten Generation von „200Hz-Motionflow“bekommen die Filmbilder noch etwas mehr Biss, ohne zu ruckeln. Während im Standardmodus Konturen leicht überschärft werden, hält sich der Kinomodus „Theater“ angenehm zurück, was zusätzliches „Scharfmachen“angeht. Die Bewegungskompensation glättet selbst 24p-Film von der Blu-ray-Disc mit sehr gutem Ergebnis bei der 200Hz-Motionflow-Einstellung „Standard“, auch wenn es hier bisweilen zu „Soap“- Artefakten kommt.



Ausstattung und Bedienung
Nicht gespart hat Sony bei der Ausstattung des KDL-46Z5800. Neben dem Satelliteneingang sind DVB-T und DVB-C (Digitalkabel) HDTV-tauglich an Bord. Musik, Bilder und Videos können sowohl über USB 2.0 als auch über DLNA-Netzwerk wiedergegeben werden. Alle üblichen analogen und digitalen Schnittstellen sind reichlich vorhanden, darunter insgesamt vier HDMI-1.3-Eingänge, die HDCP und das Steuerungsprotokoll Bravia Link unterstützen. Die Inbetriebnahme verlief im Test unproblematisch. Doch aufgrund der großen Zahl von mehr als 400 frei empfangbaren Satellitensendern lernten wir die Senderlisten im Sony-„Xrossbar“-Menü neu schätzen. Es ist sehr zu empfehlen, die vier Favoritenlisten, die Sony bereitstellt, mit den eigenen Lieblingssendern zu füttern. Außerdem lässt sich über das Xrossbar-Menü die Empfangsart oder die Sortierung (numerisch oder alphabetisch) im Handumdrehen wechseln.
Sony mit HDTV per Satellit
Der digitale Satellitenempfang ist zurzeit die beste Möglichkeit, eine große Anzahl von interessanten (HDTV-) Programmen zu empfangen. Bis zu vier Satelliten lassen sich über den Z5800 gleichzeitig ins Haus holen. Im Test bestätigte es sich, dass der Satellit auch für eine optimale Bildqualität taugt (sofern die Empfangsanlage nicht zu klein bemessen oder schadhaft ist). Der Unterschied zwischen DVB-T und DVB-S war beim Standardfernsehen schon deutlich zugunsten von DVB-S ausgefallen. Bei HDTV über Satellit (wie beim IFA-Showcase von ARD/ZDF) zeigte der Sony aber so richtig, was ihm steckt: scharfe Bilder mit flüssigen Bewegungen und natürlich wirkenden Farben.
Fazit
Gerade für den deutschen TV-Markt, der mit unverschlüsseltem HDTV per Satellit startet, kommt die Z5800-Serie mit ihrer vollen HDTV-Ausstattung genau richtig.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony Bravia KDL-46Z5800
Preis: um 2100 Euro
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen