Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier brandaktuelle Flat-TV-Neuheiten
TV-Neuheiten der IFA im HEIMKINO-Test
Fazit
Vier Geräte, vier Hersteller und vier echte IFA-Highlights, von denen jedes auf seine Art spannend ist. Unter dem Strich wird deutlich, dass die zügige Entwicklung in Richtung HDTV offenbar ein Ansporn für die führenden Hersteller ist, den Fortschritt in Bildwiedergabe und Empfangstechnik weiter voranzutreiben. Dass es nicht unbedingt LED-Technik sein muss, um ein sehr gutes Bild zu bekommen, beweisen die neuesten Modelle von LG und Sony.











Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 46PFL9704H
Preis: um 2900 Euro
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG 42SL8000
Preis: um 1400 Euro
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Toshiba 46SV635D
Preis: um 2500 Euro
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony Bravia KDL-46Z5800
Preis: um 2100 Euro
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




