
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenAuf die Frage, worauf es bei einem Fernseher hauptsächlich ankommt, werden Bildqualität, Tonqualität und gute Bedienung besonders häufig genannt. Hier liegen die Stärken des Solea Pro aus dem Hause Metz, der zudem eine tolle Rekorderausstattung bietet. Wir haben das 107-cm-Modell Solea pro 42 Media twin R auf den Prüfstand gestellt.
Mit seiner vorbildlich aufgeräumten Fernbedienung, seiner hochwertigen Verarbeitung und frontal abstrahlenden Lautsprechern hebt sich der Metz Solea pro von der Masse der Durchschnittsfernseher ab. Beim Gehäuse gibt es die Wahl zwischen einer silbernen und einer schwarzen Ausführung.
Ausstattung
Wie der etwas einfacher gestrickte Metz Solea ist auch der „Solea pro“ mit einem 500-GB-Festplattenrekorder ausgestattet. Zusätzlich hat die „pro“-Version einen doppelten DVB-Multituner, eine fünfte HDMI-Schnittstelle, einen VGA-Eingang und eine größere Fernbedienung, die sich optimal für den eigenen Gebrauch konfigurieren lässt. Über die digitalen Twin-Tuner lassen sich zwei TV-Programme gleichzeitig aufzeichnen bzw. anschauen, auch als Bild-im-Bild. Laufen zwei gleichzeitige Aufnahmen, steht daneben noch eine begrenzte Auswahl an TV-Programmen zum Anschauen zur Verfügung. Über WLAN oder kabelgebundenes LAN ist der Metz rasch mit dem Heimnetzwerk und dem Internet verbunden, beispielweise um die HbbTV-Mediatheken der wichtigsten Sender, das App-Portal oder Internetradio zu nutzen. Mit seiner integrieten DVB-Radiofunktion, Musikdateien (bzw. Videos) auf USB-Stick oder Festplatte und Internetradio-Zugang eignet sich der Solea Pro als Unterhaltungszentrale im Wohnzimmer, die sich dank zusätzlichem Stereo-Ausgang hervorragend mit einer HiFi- Anlage kombinieren lässt.
Bluetooth nachrüstbar
Alle Soleapro- und Solea-TV-Modelle können mit Bluetooth nachgerüstet werden, beispielsweise um einen drahtlosen Kopfhörer zu betreiben. Wir haben die Bluetooth-Funktion im Test ausprobiert. Nachdem der Bluetooth-Kopfhörer am Fernseher registriert und das Menü ausgeblendet war, wurden Bild und Ton neu synchronisiert, so dass das TV-Bild und die Funkübertragung des Tons perfekt übereinstimmten.
Preis: um 1600 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2015 - Herbert Bisges
293-1914
Radio Maurer e.K. |