Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 40PFL8008S
Philips 40PFL8008S
Der Philips aus der aktuellen 8000er-Baureihe verbindet hochkarätige Technik mit einem eleganten Gehäusedesign, in das auf geschickte Art eine (abschaltbare) Skype-Kamera integriert ist.
Ausstattung
Der HDTV-fähige Multituner für Satellit, Kabel und Antenne sorgt beim 40PFL8008S für Empfang über alle gängigen Übertragungswege. Typisch für ein Spitzenmodell aus dem Hause Philips ist das dreiseitige Ambilight, das dem Geschehen auf dem Bildschirm einen passenden Rahmen aus farbigem Licht verleiht. Dabei lässt sich das Ambilight direkt mit der Fernbedienung steuern, z.B. auf ein neutrales Weiß umschalten. Die weiteren Ausstattungs-Highlights liegen im Bereich Smart-TV: Der 40PFL8008 beherrscht zahlreiche Internet-Apps und Netzwerk-Streaming, wobei er als Multiroom-Server oder -Client eingesetzt werden kann, um Inhalte von einem zum anderen Fernseher in der Wohnung zu übertragen.


Bedienung
Eigentlich schade, dass es nötig ist, die ausführliche Anleitung aus dem Internet herunterzuladen, um all die praktischen Funktionen der Philips- Fernbedienung zu entdecken. Auf der einen Seite ist sie eine aufgeräumte TV-Fernbedienung, auf der anderen Seite eine praktische Funktastatur, und innen steckt eine Mauszeigerfunktion mit Bewegungssensor. Eine wirklich praktische Lösung! Gamer sollten darauf achten, ihre Konsole im Anschlüsse- Menü als „Spiel“ anzumelden.
Bild und Ton
Die werksseitigen Standard- Einstellungen garantieren zwar einen knackigen, sehr kontraststarken und lebendigen Look, zeigen jedoch einige Artefakte und überschärfte Konturen; viel neutraler ist der Film-Modus! Im Test punktete der Philips mit seiner flüssigen Bewegungsdarstellung und im Kontrast. Im Schwarzbild schimmerte die LED-Randbeleuchtung etwas in den Ecken durch, ansonsten konnten wir dem Philips erstklassige Farbreinheit bescheinigen. Zudem überzeugt der Philips bei 3D-Spielen mit seiner Räumlichkeit. und beherrscht Dual-View-Gaming mit umschaltbaren 3DBrillen. Im Klang schneidet der Philips von unseren vier Kandidaten mit dem ausgewogensten Sound am besten ab.
Fazit
Der Philips 40PFL8008S gehört zweifellos zu den besten Fernsehern, wenn es um Bild- und Tonqualität geht. Seine clevere Bedienung passt zudem gut zu den vielseitigen Smart-TV-Features.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 40PFL8008S
Preis: um 1300 Euro

Spitzenklasse
Philips 40PFL8008S
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild HDMI | 45% | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| + | hervorragendes Bild |
| + | guter Ton |
| +/- | hervorragende Ausstattung |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 910/602/205 |
| Gewicht in kg | 12.5 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3.463:1/49.615:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6300 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 69/0,1 |
| EU Energielabel | A |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/102/1920x1080 |
| Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| 3D-Verfahren | Active Shutter |
| Anzahl 3D-Brillen | 2 |
| HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /4/ Ja |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
| Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
| USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN | Ja /integriert |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
| Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | Tastatur-Fernbed., Kamera, Ambilight |
| Vertrieb | TP Vision, Hamburg |
| Telefon | 069 6680 1010 |
| Internet | www.philips.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |




