
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahren
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Sony KDL-32HX755
Sony KDL-32HX755

Mit einem schicken Standfuß wird der Sony KDL- 32HX755 angeliefert, der sich mit einer Höhe von nur 488 mm zudem als der kompakteste Testteilnehmer klassifiziert.
Ausstattung und Bedienung
Auch bei Sony findet der Käufer das Komplettpaket an digitalen HD-tauglichen Empfangstunern. Wie bei den übrigen Testkandidaten gibt es vier HDMI-Eingänge, Scart-, Komponenten- und einen VGA-Eingang. Über das eingebaute WLAN-Modul oder Direktanschluss an den Router gelangt man ins Internet. Zunächst gilt es jedoch auch hier die Erstinstallation durchzuführen. Hierbei überzeugt der Sony durch ansprechende Menüführung und Übersichtlichkeit. Dies setzt sich auch im allgemeinen Betrieb fort. Jedes Menü ist absolut logisch aufgebaut. Über „Sony Entertainment Network“ findet man umfangreiche internetbasierte Anwendungen wie Youtube, Internetradio und einen Webbrowser.
Bild und Ton
Schon nach der Erstinstallation, welche bei unserem Testmuster mit dem laufenden Programm von „Das Erste HD“ endete, wird die hervorragende Bildqualität des Sonys sichtbar. Dies setzt sich in allen von uns angeschlossenen Quellen fort und macht den Sony bereits jetzt zu einem heißen Testsieg-Kandidaten.

Fazit
Der Sony KDL-32HX755 hat es aufgrund seiner umfangreicheren Ausstattung und benutzerfreundlicher Menüoberfläche ganz knapp zum Testsieger geschafft.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-32HX755
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Sony KDL-32HX755
255-1568
hidden audio e.K. |
323-2546
Masori |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
Bild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | sehr gutes Bild |
+ | Sony Entertaimnent Network |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 756/488/222 |
Gewicht in kg | 10 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1595:1/7236:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6600 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | 47,2/37,2/0,3 |
EU Energielabel | B |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 32/81/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 / "XR400" |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | BraviaLink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/0/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | (schaltbar)/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | 3D, USB-Rec., WLAN |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 0180 5252586 |
Internet | www.sony.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | sehr gut |