
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TechniSat TechniPlus 47 ISIO
Der freundliche Fernseher

TechniSat geht mit seinen neuen HDTV-Fernsehern der TechniPlus-ISIO-Serie einen eigenen Smart-TV-Weg, der vielen Käufern gefallen dürfte. Lesen Sie hier, was unser Labortest ergeben hat.
In der TechniPlus-ISIO-Serie ist auch bei TechniSat-Fernsehern die Zeit der fetten Gehäuserahmen und der sichtbaren Lautsprecher vorbei. Der von uns getestete TechniPlus 47 ISIO hat ein schlankes, weißes Gehäuse und kann wahlweise auf den mitgelieferten silberfarbenen Fuß gestellt oder an einer Wandhalterung aufgehängt werden.
Ausstattung
Es gibt drei HDMI-Eingänge, zwei USB-Schnittstellen, LAN, einen Mini-Scart (per optionalem Adapter nutzbar) sowie analoge und digitale Audio-Ausgänge. Über den Stereo-Ausgang können Sie Ihre klassische HiFi-Anlage anschließen, als digitale Audioschnittstellen gibt es einen optischen und einen elektrischen (koaxialen) Ausgang. Das Highlight in der Ausstattung bilden allerdings die doppelt vorhandenen DVB-Tuner.


Bedienung
Wer die Satellitenreceiver von TechniSat kennt, wird sich schnell mit diesem Fernseher zurechtfinden. Lobenswert ist der EPG-Service „SFI“, der die Programmvorschau über Nacht aktualisiert, und der eine mühelose Timerprogrammierung ermöglicht. Dank „Perfect Recording“ werden sogar Programmverschiebungen automatisch berücksichtigt, sofern Anfang und Ende korrekt vom Sender digital signalisiert werden. Beim Aufzeichnen nimmt der TechniSat zusätzliche Tonspuren, Untertitel und sogar Videotext-Seiten mit auf. Sowohl die Programmliste als auch das Internet-Verzeichnis werden von TechniSat als kostenloser Service immer wieder aktualisiert. Falls gewünscht schaltet sich der LED-beleuchtete Bildschirm bei digitaler Radio- oder Musikwiedergabe ab und wird automatisch aktiviert, sobald das Gerät bedient wird.
Bild und Ton
Wenn es einen Kritikpunkt an der Bildqualität gibt, dann den, dass es keine Einstellung für den Weißabgleich gibt, die dem D65-Filmweiß (rund 6500 Kelvin) nahekommt. Mit der Einstellung „warm“ zeigt der Fernseher immer noch eine eher kühle Abstimmung und macht damit immerhin einen subjektiv recht natürlichen Bildeindruck. Von den wählbaren Voreinstellungen hat uns das Preset „Film“ noch am besten gefallen. Insgesamt bietet der TechniSat eine sehr ordentliche Bildqualität mit scharfen, dank Bewegungskompensation fließend laufenden Bildern. Die tonale Qualität kann durch Presets und einen siebenkanaligen Equalizer beeinflusst werden, insgesamt schneidet der TechniPlus in diesem Punkt durchschnittlich ab. Wer wirklich guten Sound möchte, kann gleich den passenden Soundbar aus dem neuen TechniSat- Sortiment dazu kaufen.
Fazit
Alles in allem zeigt sich der TechniSat TechniPlus 47 ISIO als familientauglicher, anwenderfreundlicher HDTV- und Internet-Fernseher, der mit seiner komfortablen Doppeltuner-Ausstattung in seiner Preisklasse einzigartig ist.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: TechniSat TechniPlus 47 ISIO
Preis: um 1600 Euro

Oberklasse
TechniSat TechniPlus 47 ISIO
293-1917
Radio Maurer e.K. |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1075/685/255 |
Gewicht in kg | 17.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1091:1/1252:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 8500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 59/0,3 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 47/119/1920 x1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 2/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
3D-Verfahren | Polarisation |
Anzahl 3D-Brillen | 2 |
HDMI / Componenten / Scart | 3/0/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /0/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/0/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 1/2/1/1 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /(per USB) |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Nein |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | An, aus, DVR/ Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
Sonstiges | Techni-Family, Internet-TV |
Vertrieb | TechniSat, Daun |
Telefon | 03925 9220 1800 |
Internet | www.technisat.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |