
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Daedalic Entertainment Bezaubernd schön
Bezaubernd schön

Aus dem Hause Daedalic stammen viele Adventurespiel- Highlights der jüngst vergangenen Zeit. Gibt es jetzt mit „The Night of the Rabbit“ den nächsten Hit aus der Gamecity Hamburg?
Story Zwei Tage vor Ende der Sommerferien macht sich der junge Jerry auf den Weg in den Wald, um Abenteuer zu erleben. Doch zuerst muss er den Korb mit Brombeeren füllen, damit seine Mutter einen Kuchen backen kann. Als er zurückkommt, flattert vor seinen Augen ein Brief in den Briefkasten. In ihm steckt eine geheimnisvolle Botschaft, die es zu entschlüsseln gilt – fein, das ist ja das lang ersehnte Abenteuer! In Jerrys Leben tritt ein mysteriöser weißer Hase, der sich als Marquis de Hoto zu erkennen gibt und sich ihm als Lehrer der hohen Kunst der Magie anbietet. Sein größter Wunsch, ein richtiger Zauberer zu werden, scheint zum Greifen nah.


Gameplay
„The Night of the Rabbit“ ist ein klassisches Point’n’Click-Adventure, das sich sehr leicht steuern lässt und dessen Umgang mit dem Inventar intuitiv gelingt. Durch die wunderschön gestalteten Level in der magischen Welt,macht man sich als Spieler bereitwillig auf den Weg, die Gegend zu erkunden. Per Smalltalk lernen wir einiges von der Umgebung und der darin lebenden Mausgemeinde kennen. Die von einer Krähenplage gestressten Mäuse erbitten so manchen Gefallen von Jerry, so dass er sich nebenbei um diebische Kobolde und andere Dinge kümmern muss, bevor er sein eigenes Zauberlehrlingsfest organisieren kann.
Grafik und Sound
Daedalic überzeugt auch in The Night of the Rabbit mit großartigen, handgezeichneten Hintergrundbildern, die einfach Lust auf mehr machen. Leider ist die Synchronisation von Jerry aufdringlich bis nervig, so dass die längeren Gespräche leider zur Qual werden können. Die akustische Untermalung hingegen ist sehr gut gelungen.
Suchtfaktor
Aufgrund der langsam in Fahrt kommenden Geschichte und des etwas übermotivierten Sprechers für Jerry, fällt es schon zu Beginn schwer am Ball zu bleiben. Wer sich durchringen kann, erlebt dennoch eine magische Geschichte mit aufregenden Momenten und meist logischen, gut lösbaren Rätseln.
Fazit
The Night of the Rabbit nimmt sich Zeit, bis es in Fahrt kommt, lässt dann seine Spieler aber in die magische Welt von Mauswald, mit schönen, rührenden oder gar verstörenden Momenten, ganz und gar eintauchen.Kategorie: Games PC
Produkt: Daedalic Entertainment Bezaubernd schön
Preis: um 35 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Daedalic |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 35 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger • Amateur • Profi |
+ | tolle Handzeichnungen · einfache Steuerung · bezaubernde Fantasiewelt |
- | Dialoge oftmals langweilig · kaum Hilfen für Einsteiger · zum Teil frustrierende Rätsel |