
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sega The Cave
Höhlenwanderung

Darüber werden sich viele Computerspiel-Fans gefreut haben: Ron Gilbert is back! Für die Jüngeren unter uns sei gesagt, dass dieser Mann mit seinen Adventures „ Zak McKracken“, „Maniac Mansion“ und „Monkey Island“ Geschichte geschrieben und wie kaum ein anderer das Adventure- Genre geprägt hat.
Story
Viele Gamer werden verklärte Augen bekommen haben, als es hieß, dass der „Meister“ wieder ein Spiel veröffentlichen würde. Jetzt ist es so weit, über Steam ist The Cave für wenig Geld erhältlich. In The Cave wagen wir mit einer dreiköpfigen Truppe den Abstieg in eine geheimnisvolle Höhle. Diese ist weit verzweigt und beherbergt nicht nur die üblichen Höhlenbewohner wie garstige Drachen, sondern ist Heimat für Märchenschlösser, Zoos, Vergnügungsparks oder Raketenabschussbasen.



Gameplay
The Cave ist kein klassisches Adventure im Sinne eines Monkey Island. Eher ein Jump’n’Puzzle, bei dem es gilt kleine Hindernisse zu überwinden und die speziellen Eigenschaften der einzelnen Charaktere gezielt einzusetzen. Jede Figur hat ihre eigene Geschichte und Fähigkeit, dennoch gibt es kaum Möglichkeit zu echtem Teamwork. Man findet Altbekanntes so dass man munter Knöpfe drückt, Schalter umlegt, Items miteinander kombiniert oder Triggerplatten auslöst um neue Areale zu erschließen. Um alle Charaktere ins Ziel zu bringen, müssen prinzipbedingt drei Durchgänge gespielt werden, was gewisse Wiederholungen der Areale mit sich bringt. Leider interagieren die Figuren nicht untereinander und bleiben stets stumm. Dafür redet die Höhle munter vor sich hin und kommentiert das Geschehen mit spitzem Humor. Erfahrene Abenteurer werden die Rätsel in The Cave sehr schnell lösen können, so dass der erste Durchgang in fünf bis sechs Stunden geschafft ist. Die Rätsel sind allesamt gut zu meistern, sehr unterhaltsam, und stirbt beim Lösungsversuch dennoch ein Charakter, wird dieser sofort in unmittelbarer Nähe wieder animiert.
Grafik und Sound
Der Grafikstil von The Cave ist sehr stimmig und weist hier und da auf die guten alten Zeiten hin. Wer genau beobachtet, wird häufig schmunzeln. Beim Sound setzt The Cave auf Atmosphäre und punktet vor allem durch die gut aufgelegte, englische Erzählerstimme der Höhle. Die gelungene Geräuschkulisse weist zudem witzige Cartoon- Soundeffekte auf.
Suchtfaktor
The Cave hat viel Flair und lässt alte Lucas-Arts-Gefühle aufkommen. Doch leider ist die Spieldauer recht kurz, auch wenn alle sieben Charaktere zum Einsatz kommen. Die unpräzise Steuerung kann nerven, das machen die humorigen Rätsel mit zynischem Höhlenkommentar allerdings wieder wett. Die vielen versteckten Details innerhalbder Level machendas erneute Durchspielen lohnenswert.
Fazit
So viel vorweg: The Cave wird bestimmt kein Klassiker werden. Dennoch hat uns Ron Gilberts neues Werk viel Spaß bereitet und gezeigt, dass man auch ohne Action ein sehr unterhaltsames und atmosphärisches Spiel kreieren kann.Kategorie: Games PC
Produkt: Sega The Cave
Preis: um 13 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Sega |
Alterseinstufung (USK) | 12 |
Preis (UVP) | 13 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger • Amateur • Profi |
+ | spaßige Rätsel · stimmungsvolle Grafik · guter Erzähler |
- | kurze Spielzeit · keine Interaktion der Spielfiguren · etwas schwammige Steuerung |