
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Daedalic Entertainment Goodbye Deponia
Rufus hoch drei

Endlich ist der heiß ersehnte Abschluss der Deponia-Serie da und liefert noch mehr Chaos und Zerstörung. Antiheld Rufus sorgt dieses Mal nämlich gleich in dreifacher Ausführung für heilloses Durcheinander.
Story
Der Organon droht nicht nur den Müllplaneten Deponia endgültig zu zerstören, auch die adrette Goal ist sehr zum Verdruss von Rufus wieder einmal verschwunden. Wie soll er denn jetzt gemeinsam mit ihr den Weg ins Paradies Elysium finden? Ach ja, nebenbei will Rufus noch seinen Heimatplaneten Deponia vor den Schergen des Militär-Bürokratieapparats Organon retten. Goal, Elysium und Zerstörung? Da wäre es doch toll, sich einfach aufteilen zu können, um die schweren Aufgaben gleichzeitig meistern zu können. Der egomanische Chaos- Erfinder Rufus macht genau dies mithilfe einer zufällig gefundenen Klon-Maschine. Und so kommt es, wie es kommen muss: Rufus 3 legt mal wieder seine Umgebung in Schutt und Asche ...
Gameplay
Das Point’n’Click-Adventure „Goodbye Deponia“ ist Abschluss der dreiteiligen Saga vom Müllplaneten und auch ohne Vorkenntnisse der beiden ersten Teile zu verstehen. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, gibt aber allen Fans der Serie umfassend Antworten auf noch offene Fragen.



Grafik und Sound
Wie bei den Vorgängern Deponia und Chaos auf Deponia ist der Abschluss der Trilogie angefüllt mit herrlichen Handzeichnungen, die voller Details stecken – genau hinsehen lohnt sich auf jeden Fall. Das Point’n’Click-Adventure lebt von den ungemein gut geschriebenen Dialogen und der grandiosen Vertonung mit durchweg hervorragenden Sprechern. Auch Gastsprecher Smudo macht seinen Job sehr gut, der Spaß ist hier vorprogrammiert. Dazu passt die zum Großteil klamaukige Musik – ruhige Spielabschnitte werden atmosphärisch ebenfalls perfekt untermalt. Gut gelungen und sehr unterhaltsam sind die Husarengesänge zwischen den Kapiteln.
Suchtfaktor
Kenner der Serie werden sich über den Abschluss der Trilogie ganz besonders freuen, da viele offene Fragen beantwortet werden. Die Handlungsstränge werden gut zusammengeführt, trotz aller skurrilen Verwicklungen gelingt dies Daedalic in meisterlicher Manier. Goodbye Deponia bietet etwa 12 Stunden lang hochkarätigen Spaß, trotz der etwas faden Minispiele und der bisweilen zu abgefahrenen Logik-Rätsel. Alles in allem ist die Serie so charmant, dass man am besten alle drei Teile chronologisch in einem Rutsch noch einmal durchspielen sollte.
Fazit
Aller guten Dinge sind drei: Bei Deponia stimmt das auf jeden Fall, denn der würdige Abschluss der Trilogie bietet jede Menge Unterhaltung, herrlich schwarzen Humor und schräge Charaktere, die man einfach lieb haben muss.Kategorie: Games PC
Produkt: Daedalic Entertainment Goodbye Deponia
Preis: um 30 Euro

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Daedalic |
Alterseinstufung (USK) | 6 |
Preis (UVP) | 30 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | herrlich skurril · professionelle Sprecher · packende Geschichte |
- | Minispiele zum Teil dröge · bisweilen sehr knifflig |