
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Relic Enterrtainment Company of Heroes 2
Lauf Genosse, lauf ...

Seit 2006 erfreut nun das Strategie-Game „Company of Heroes“ die Spielgemeinde. Für einige gab es kein besseres Strategiespiel in diesem Genre und die haben sich mächtig auf den zweiten Teil gefreut. Hat es Relic Entertainment geschafft die Krone aller Strategiespiele erneut zu ergattern, oder ist Company of Heroes 2 nur ein müder Abklatsch?
Story
Nach Angaben des Herstellers Relic Entertainment wurde im Vorfeld der Produktion viel Aufwand betrieben, um dem Spiel eine „wahre“ Geschichte zu geben. Es wurde extra eine Reise nach Europa angetreten, um den Schauplatz 2. Weltkrieg zwischen Russland und Deutschland so gut wie möglich an realen Plätzen nachzuempfi nden. Dazu wurden Unterlagen verschiedener Quellen durchwühlt und Kampfstätten besucht bzw. mit alten Luftbildern verglichen. Heraus kam die Geschichte von Lev Abramovich Isakovich, Leutnant der roten Armee, der das ein oder andere Mal zuviel gegen die Befehle seiner Vorgesetzen handelt und dafür entsprechend bestraft wird.



Gameplay
Die Einheiten können aufgelevelt werden, haben aber in der nächsten Mission „Landurlaub“. Es steht eine große Anzahl verschiedener Einheiten zu Verfügung, welche zudem unterschiedlich ausgerüstet sein können. Eine Einheit nimmt beispielsweise Flammenwerfer auf und die nächste schwere M45-Maschinengewehre. Nach heftigen Gefechten gibt es bis zur Panzerabwehrkanone reichlich Auswahl zum Aufsammeln. Drei Schwierigkeitsstufen gibt es – Rekrut, Hauptmann und General, wobei sich die Schwierigkeitsgrade nur durch Anzahl der anstürmenden Gegner unterscheiden. Die KI hat hier und da ihre Schwächen, so laufen Einheiten, kaum hat man sie mal aus den Augen gelassen, stur durch gegnerische Stellungen und lassen sich niedermetzeln.
Grafik und Sound
Die Grafik der Zwischensequenzen ist nicht wirklich up-to-date, allerdings dennoch gut anzusehen. Das Strategiespiel legt sein Augenmerk mehr auf das Design des Schlachfelds, und das sieht dann dank der neuen Engine und DX-11-Effekte sehr gut aus. Beim Heranzoomen fallen sehr viele Details an Mensch und Maschine auf. Jede Bewegung hinterlässt in Echtzeit Fuß- bzw. Reifenspuren und zeigt somit auch an ob der Feind bereits in der Nähe ist. Durch drücken der Alt- Taste vollführt man mit der Maus beeindruckende Kameraschwenks über das Geschehen aus und rückt so alles ins rechte Licht. Man sollte aber mindestens einen Vierkernprozessor sein Eigen nennen, um flüssig spielen zu können. Der Sound ist mächtig und lässt es richtig schön krachen. Dank umfangreicher Russische Soldaten werden – trotz fehlender Ressourcen – von ihren Vorgesetzten angetrieben, sich mit allen Mitteln gegen die Deutschen zur Wehr zu setzen Die Zwischensequenzen vermitteln der Geschichte mehr Tiefe Bei diesem HUD kann man im Gefecht schon mal die Übersicht verlieren 13 Einstellmöglichkeiten generiert das Game im Zusammenspiel mit Mehrkanal-Surroundsystemen eine unglaublich intensive Atmosphäre.
Suchtfaktor
Durch die verschiedenen Missionen und Karten beißt man sich regelrecht fest, um einen Auftrag zu erfüllen. Auch das Multiplayersystem ist fesselnd und bereitet viele Stunden Spielspaß.
Fazit
Company of Heroes 2 braucht sich vor seinem Vorgänger nicht zu verstecken. Die Neuerungen machen Spaß und bieten viele taktische Möglichkeiten.Kategorie: Games PC
Produkt: Relic Enterrtainment Company of Heroes 2
Preis: um 50 Euro

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PC |
Vertrieb | Relic Enterrtainment |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 50 |
Schwierigkeitsgrad | Amateur • Profi |
+ | taktische Möglichkeiten sehr atmosphärischer Sound |
- | KI nicht immer auf der Höhe |