
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Capcom Remember Me
Sweet Memories

Das französische Entwicklerstudio Dontnod geht bei seinem Erstlingswerk gleich in die Vollen und präsentiert ein Action-Adventure, das durch sein futuristisches Setting von Neo-Paris Begeisterung weckt und mit dem Gedanken spielt, Erinnerungen anderer nach Wunsch manipulieren zu können.
Story
Nilin, eine junge Frau, kann sich an nicht viel mehr als an ihren eigenen Namen erinnern, als sie erwacht. Wer ist der Mann, der sie verhört? Und was redet er da von der Löschung aller ihr noch verbliebenen Erinnerungen? Verwirrt folgt Nilin seinen Anweisungen und reiht sich brav hinter anderen Individuen ein, deren Gedanken ebenfalls ausgelöscht werden sollen. Kurz bevor es soweit ist, klinkt sich ein Unbekannter namens Edge in Nilins „Sensen- Implantat“. Seine Erklärungen lassen Nilin wieder etwas klarer sehen, so dass sie mit seiner Hilfe aus dem Gebäudekomplex entkommen kann.



Gameplay
Leider folgt dem starken Einstieg in die Welt von Neo-Paris im Jahre 2084 schnell die Ernüchterung: Aus der schwachen Nilin wird nach kürzester Zeit eine wieselflinke Kampfmaschine, die selbst größte Gegner mit Komboattacken aus dem Ring haut. Die Idee, in den Arenen Kampferfahrung zu sammeln und damit Verlerntes aus dem ausgelöschten Teil Nilins wiederzuentdecken ist an sich gut. Leider arten die Kämpfe zum Dauergeklicke auf die Dreieck- und Vierecktaste aus. Die Kombinationen sind zwar im Menü nach eigenen Wünschen kombinierbar, andere Moves kommen im Spielverlauf noch hinzu, doch ein elegantes Kampfsystem stellen wir uns anders vor. Sind die Arena-Einlagen beendet, geht es unter Anleitung von Edge weiter in der Geschichte. Kletterpassagen wechseln sich mit kleinen Rätseleinlagen ab, den Einsatz der Gedankenmanipulation lässt Entwickler Dontnod leider viel zu wenig zu. Zudem wird dieses eigentlich spannende Element aufgrund des Trial-and-Error- Prinzips zu schnell uninteressant.
Grafik und Sound
Remember Me trumpft mit seinem beeindruckenden Leveldesign aus, das mit oftmals unglaublich viel Liebe zum Detail gestaltet wurde und mit einem stimmigen Soundtrack versehen ist. Auf der Gegenseite stehen seltsam sterile Schauplätze, teilnahmslose NPCs und einige unmotivierte Sprecher, die zudem lippenasynchron agieren.
Suchtfaktor
Remember Me hat trotz aller Schattenseiten viel zu bieten: Die zugrunde liegende Idee ist super, deren Umsetzung aber nur zum Teil gelungen. Motivierend ist die düstere Zukunftsvision aufgrund des toll anzusehenden Leveldesigns und der mitunter sehr gut inszenierten Bosskämpfe dennoch. Zudem bleibt die Geschichte um Nilin so spannend, dass man sich als Spieler unweigerlich viele Gedanken um diese Zukunftsvision macht.
Fazit
Dontnod verspielt in Remember Me viel von dem Potenzial, das in der Geschichte um die Gedankenmanipulatorin Nilin steckt. Aufgrund des exzellenten Artdesigns, der spannenden Grundidee und des gelungenen Soundtracks bereitet das Action-Adventure dennoch viel Spielvergnügen.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Capcom Remember Me
Preis: um 60 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | Playstation 3 |
Vertrieb | Capcom |
Alterseinstufung (USK) | 16 (USK) |
Preis (UVP) | um 60 Euro |
Schwierigkeitsgrad | Amateur • Profi |
+ | beeindruckendes Setting · stimmungsvoller Einstieg ins Spiel · variables Kombo-Kampfsystem |
- | viel zu wenig Gedankenmanipulationen · Kameraperspektive bei Kämpfen oft ungünstig · keine Lippensynchronität |