
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Electronic Arts Mass Effect 3
Tag der Abrechnung

Kommt jetzt der Weltuntergang? Im dritten und finalen Teil des Action- Rollenspiel-Spektakels Mass Effect stehen die Reaper vor den Toren. Liefert Entwickler Bioware einen würdigen Abschluss der Reihe ab? Das erfahren Sie in unserem Spieletest.
Story
Alle 50.000 Jahre kommen die Reaper in gewaltigen Raumschiffen und zerstören das gesamte Leben in den Galaxien. Nach deren Meinung dient dieser Zyklus zur Aufrechterhaltung der Ordnung. Klar, dass die Menschen anderer Meinung sind. Mit dem im Kampf gegen die Reaper erfahrenen Commander John Shepard stellt sich eine Allianz der Völker der Übermacht der Reaper. Doch bis zur Einheit der Völker ist es noch ein weiter Weg: Alte Konflikte stehen im Weg, viel diplomatisches Feingefühl und Überzeugungsarbeit sind nötig, damit alle an einem Strang ziehen. Mit einem großen Knall beginnt Mass Effect 3; der Angriff auf die Erde ist wirklich absolut filmreif inszeniert.
Gameplay
Es ist kein Muss, dass ein Spieler die ersten beiden Teile von Mass Effect kennt. Auch Neueinsteiger können der Geschichte folgen und das Finale erleben.



Grafik und Sound
Mass Effect 3 sieht großartig aus und überzeugt auf ganzer Linie durch seine filmreife Inszenierung. Da macht alleine schon das Zuschauen Spaß. Die Leveldesigns sind zum größten Teil grandios, Charaktere toll animiert mitsamt passender Mimik und Gestik. Es gibt einige wenige Grafikfehler und Ruckler, doch darüber sehen wir gerne hinweg. Klangtechnisch ist das Science-Fiction- Rollenspiel allererste Sahne: Beim Angriff der Reaper-Zerstörer gibt es Gänsehaut, und taucht eine Banshee auf, sträuben sich einem garantiert die Nackenhaare. Wer kann, sollte Mass Effect 3 in englischer Sprache spielen, da die Sprecher sehr überzeugend sind.
Suchtfaktor
Durch die vielen Handlungsstränge und die überzeugend präsentierten Personen und Geschichten wird ein facettenreiches und spannungsgeladenes Spieluniversum geschafffen. Darin verliert man sich gerne für viele Stunden – wer alle Haupt- und Nebenquests lösen möchte, ist gut und gerne 40 Stunden beschäftigt. Gut gelungen ist der Online-Mehrspielermodus, bei dem man sich mit drei Partnern ins Gefecht wirft und nebenbei die Kampfbereitschaft der Galaxie auf 100 Prozent erhöhen kann.
Fazit
Das ist wirklich ein würdiges Finale, auch wenn einige Spiel-Anhänger mit dem Ende wenig anfangen konnten. Uns hat Mass Effect 3 absolut überzeugt – von vorn bis hinten grandios und klares Spiel-Highlight!Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Electronic Arts Mass Effect 3
Preis: um 70 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | Electronic Arts |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 70 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi, Nerd |
+ | grandiose Inszenierung · gute Grafik und exzellenter Sound · tolle Spielbalance |
- | für Einsteiger unübersichtlich · Nahangriffe zu stark · wenige Multiplayer-Maps |