
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Electronic Arts Need for Speed Most Wanted 2012
Augen zu und durch!

„Most Wanted“ steht bei Fans der Need-for-Speed-Reihe nach wie vor hoch im Kurs. Kein Wunder also, dass sich Electronic Arts von Spieleschmiede Criterion eine Neuauflage des Arcade-Racers aus dem Jahr 2005 stricken ließ.
Story
Need for Speed: Most Wanted spielt in Fairhaven, einer amerikanischen Großstadt. Hier scheint die Hölle ausgebrochen zu sein, denn illegale Straßenrennen, bei denen Rennautos und die Streifenwagen massenhaft zerstört werden, sind hier an der Tagesordnung. Rennatmosphäre an jeder Straßenecke, denn in dieser Stadt wollen alle an die Spitze der „Most-Wanted-Liste“ vorrücken. Dazu muss man sich bei den Konkurrenten Respekt verschaffen, was am besten geht, indem man die Polizisten ärgert. Steigt die Reputation, darf nach und nach gegen die zehn besten Raser aus der Nachbarschaft angetreten werden. Der rasante Aufstieg zur Nummer eins ist mit den 50 lizenzierten Sportwagen ein Kinderspiel, oder?
Gameplay
Wer die Need-for-Speed-Reihe kennt, wird sich auch innerhalb der Stadt Fairhaven sofort zurechtfinden. Most Wanted bietet genau das gewünschte Arcade-Race-Feeling, das sich die Fans wünschen.



Grafik und Sound
Wie bereits erwähnt ist die Grafik wirklich hervorragend gelungen. Der Motorensound ist druckvoll, die Autos krachen mit Wucht und Nachdruck ineinander und der Soundtrack ist hervorragend.
Suchtfaktor
Die Rennmodi sind gelungen, allerdings altbekannt. Wie bei allen Need for Speed nervt auch bei diesem Teil die Gummiband-KI wieder einmal, so dass Rennen immer im letzten Moment entschieden werden. Chaotisch und hektisch geht es im Multiplayer-Modus mit bis zu acht Spielpartnern zu. Mal geht’s jeder gegen jeden, dann wieder muss man dem eben noch konkurrierenden Fahrer zur Seite stehen – cool. Auf den Speedlisten werden Bestleistungen verglichen und Herausforderungen ausgesprochen. Das sorgt für viel Spaß und immer wieder neue Motivation. Schließlich will man auf allen Listen ganz vorne stehen.
Fazit
Die Neuedition von Need For Speed: Most Wanted bietet wieder rasend schnelle Arcade-Action vom Feinsten. Es gibt zwar den einen oder anderen Kritikpunkt, doch der chaotische Multiplayer-Modus macht das alles wieder wett.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Electronic Arts Need for Speed Most Wanted 2012
Preis: um 50 Euro
Atmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | Electronic Arts |
Alterseinstufung (USK) | 12 |
Preis (UVP) | 50 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | imposante Grafik, gutes Fahrgefühl, Multiplayer - Modus sehr motivierend |
- | immer weider auftretende Ruckler, Gummiband - KI, Polizei jagt nur den Spieler |