
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Digital Reality Bang Bang Racing
Moderner Old-School-Racer

Ein Rennspiel im Retro-Look. Wie schlägt sich der etwas andere Racer?
Story
Auf die Plätze – fertig – los! Mehr ist zu der Story des Renn-spiels aus dem Hause Digital Reality nicht zu sagen.
Gameplay
Die Steuerung von Bang Bang Racing ist recht einfach gehalten. Benötigt werden nur die beiden Trigger-Tasten, der A-Button und der linke Kontrollstick, dann kann es auch schon losgehen. Zur Auswahl stehen verschiedene Spielmodi. Unter anderem der Karriere-Modus und das Freie Rennen. Das Spiel beinhaltet neun Rennstrecken, die nach und nach im Karriere-Modus freigeschaltet werden. Außerdem gibt es zwanzig freispielbare Wagen, unterteilt in vier Klassen, die durch Siege in acht unterschiedlichen Farben lackiert werden können. Hat man eine Strecke gewählt, startet das Rennen zügig ... 3 – 2 – 1 – los! Bis zu vier Freunde können an Bang Bang Racing teilnehmen.



Grafik und Sound
Grafisch erinnert BBR start an Retro- bzw. Old-School-Racer, aus den Anfängen der Spielentwicklung. Die Autos wirken wie Spielzeugwagen, und die Zuschauer werden als bunte Kugeln dargestellt. All das verleiht dem Spiel seinen ganz eigenen Reiz. Das Spiel bietet leider nur wenige verschiedene Musiktitel, die sich häufig wiederholen. Diese bestehen aus flotten Elektrobeats. Die einen treibt es an, die anderen verfallen aufgrund der Eintönigkeit schnell der Langeweile.
Fazit
Bang Bang Racing ist kein Spiel für jedermann. Wer auf Rennspiele im Retrolook „abfährt“ oder einfach auf der Suche nach einem spaßigen Spiel für zwischendurch ist, kann beherzt zugreifen. Wer jedoch einen wirklich anspruchs-vollen Racer sucht, landet mit Bang Bang Racing keinen Treffer.Kategorie: Games XBox 360
Produkt: Digital Reality Bang Bang Racing
Preis: um 10 Euro

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | Xbox 360 |
Vertrieb | Digital Reality, Playbox |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 10 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | Old-School/Retro-Design · simple Steuerung · überraschend gute Spielphysik |
- | recht kurze Spieldauer · Fahrzeugwahl gibt nur wenig Auskunft über Fahrzeuge · Mitdrehen der Kamera kann irritieren |