Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Microsoft Forza Horizon
Party-Time!
Forza Horizon ist weniger realistisch als seine Vorgänger. Doch dafür ist es jetzt adrenalingeschwängert, bietet eine riesige Open-World-Rennszenerie und nach wie vor Grafik vom Feinsten.
Story
Als Aufhänger dient das gigantische Autorennspektakel Horizon im US-Bundesstast Colorado. Wer das Rennspiel startet, fühlt sich unweigerlich an Festivalspiele wie Motorstorm erinnert. Auch hier versammeln sich auf dem Festivalgelände zahlreiche durchgeknallte Typen, die mit ihren Autos zum Fahrerwettbewerb antreten wollen. Es wird reichlich zu lauter Musik und Feuerwerk gefeiert. Zehn Startplätze im Rennen sind noch zu vergeben, als Fahrer eines VW Corrado haben wir die Chance, uns für einen Festivalplatz zu qualifizieren. 250 Fahrer nehmen teil und nur einer kann am Ende siegen ...
Gameplay
Alles dreht sich bei Forza Horizon um Autos, Musik und Party. Die locker-flockige Inszenierung unterstützt die Partystimmung, so dass wir uns gerne ins Getümmel stürzen, um in den Anfänger- Events Punkte herauszufahren.


Grafik und Sound
Die Inszenierung ist eine Wucht und gibt weder beim Sound noch bei der Grafik Anlass zur Kritik. Forza Horizon bietet sehr detaillierte Fahrzeuge, exzellente Lichteffekte, einen abwechslungsreichen Soundtrack und satte Motorsounds, die nur manchmal zu leise sind.
Suchtfaktor
Wer ein paar Rennen gefahren ist, wird von der Xbox kaum noch loskommen. Die Rennen sind toll inszeniert und der Karrieremodus ist sehr motivierend. Was uns ein wenig stört, sind die häufigen Aufforderungen zu DLC-Downloads.
Fazit
Der Forza-Ausflug in andere Renngefilde ist vollauf geglückt: Die Optik ist perfekt, die Inszenierung sehr gelungen und das Drumherum absolut stimmig.Kategorie: Games XBox 360
Produkt: Microsoft Forza Horizon
Preis: um 70 Euro
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Atmosphäre / Story | 25% | |
| Gamesplay | 25% | |
| Grafik | 20% | |
| Sound | 20% | |
| Suchtfaktor | 10% |
| Plattform | XBOX 360 |
| Vertrieb | Microsoft |
| Alterseinstufung (USK) | 6 |
| Preis (UVP) | 70 |
| Schwierigkeitsgrad | Amateur, Profi, Nerd |
| + | super Grafik, sehr detailierte Fahrzeuge, cooler, abwechslungsreicher Soundtrack |
| - | nervige DLC-Kaufaufforderungen, keine echte "Forza"-Simulation, Gummibandeffekt |



