
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Activision Guitar Hero 5
Rock Revolution

Nach dem nur wenig überzeugenden Lückenfüller „Guitar Hero: Greatest Hits“ steht mit dem fünften Teil nun endlich wieder konsequente Weiterentwicklung ins Haus.
In der Tat sind die in das neue Spiel eingeflossenen Neuerungen so zahlreich, dass der Platz hier möglicherweise gar nicht ausreicht. Aber beginnen wir von vorne: 85 Songs von 83 Bands enthält „GH 5“ (von Arctic Monkeys über Bob Dylan bis hin zu den Todesmetallern Children of Bodom), alle Songs sind von Beginn an freigeschaltet und lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien in der Playlist sortieren, erstmals können Instrumente gleicher Art zur selben Zeit spielen, der Partymodus erlaubt Ein- und Aussteigen in einen Song zu einem beliebigen Zeitpunkt, die Duelle liefern 2 x sieben Modi (alle gegen alle und Team-Modus) und der Song- Editor wurde sowohl in der Easy-Variante, als auch in der Profiversion weiter verfeinert.
Karriere
Als Band ohne Vertrag startet man am „13. Gleis“, einem dunklen Gewölbe neben einer U-Bahn-Linie und schaltet nach und nach neue Spielorte frei - mehr Geschichte liefert das Spiel leider nicht.




Duelle
Die Rubrik „Gegeneinander“, früher unter „Duelle“ bekannt, hält sieben unterschiedliche Varianten bereit: In „Pro Duell“ geht es ganz simpel um den Highscore eines Songs, bei „Momentum“ beginnen alle Spieler im mittleren Schwierigkeitsgrad. Je nach getroffenen oder nicht getroffenen Noten steigt oder sinkt dieser - am Ende gewinnt erneut der Highscore. In „Do or Die“ erlaubt maximal drei verpasste Noten, bevor man einen Abschnitt lang „raus“ ist. Der Spieler mit den meisten Punkten (erfolgreich absolvierte Abschnitte bringen einen Punkt) gewinnt. In „Rock Fest“ werden sämtliche anderen Modi kombiniert. Alle sieben Varianten können auch im Team-Modus mit zwei konkurrierenden Parteien gespielt werden.
Partymodus
Im Partymodus laufen die Songs im Zufallsprinzip alleine vor sich hin und man kann jederzeit mit Gitarre oder Bass einsteigen, die Schwierigkeit während des Spielens ändern oder auch wieder rausgehen - ein geniales Feature für, der Name sagt es schon: Partys, auf denen unter Umständen schon feuchtfröhlich gefeiert wurde und alle anderen Menüs die Spieler nur überfordern würden.
Gameplay
Das Gameplay hat sich natürlich nicht grundlegend verändert: Die Instrumente sind die gleichen und immer noch werden farbige Punkte auf dem Bildschirm entsprechend auf Gitarre und Schlagzeug umgesetzt. Allerdings machen die neuen Modi und die Möglichkeit, mit identischen Instrumenten gleichzeitig zu spielen, die Guitar-Hero-Reihe noch komfortabler. Übrigens werden downloadbare Songs der älteren Spiele vollständig kompatibel zu den neuen Möglichkeiten sein.
Grafik und Sound
Ein wenig runder sind die Figuren geworden, die auf der Bühne stehen, die Animationen scheinen noch flüssiger und die Spielorte sind liebevoll gestaltet. Natürlich kann man auch seine Spieler wieder gestalten und ihnen neue Outfits verpassen. Nichts wirklich Neues beim Sound: Recht dynamischer Stereoklang, der unter Starpower zum effektvollen Surround mutiert - nicht innovativ, sondern entsprechend der Atmosphäre umgesetzt.
Fazit
Viele Features, die man bislang schmerzlich vermisste, wurden in „Guitar Hero 5“ nun implementiert, und besonders der Partymodus macht den aktuellen Teil zum absoluten Fetenhit. Also los: vier Gitarren gekauft und die nächste Guitar-Hero-Zocknacht anberaumtKategorie: Games Playstation 3
Produkt: Activision Guitar Hero 5
Preis: um 60 Euro

Activision Guitar Hero 5

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | Activision |
Alterseinstufung (USK) | 0 |
Preis (UVP) | 60 |
Schwierigkeitsgrad | Amateur / Profi |
+ | 85 Songs, hohe Langzeitmotivation, viele neue Modi |
- | Story schwach |