
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Konami Castlevania:Lords of Shadow
Von Vampiren und Monstern

Die beliebte Videospielreihe Castlevania gibt es schon ziemlich lange. Seit 1986 kämpfen die Mitglieder der Familie Belmont gegen allerlei Monster und fiese Schurken aus der Unterwelt. Konami präsentiert nun die Neuauflage des Klassikers in opulenter 3D-Grafik.
Castlevania: Lords of Shadow spielt in der Endzeit, das Bündnis zwischen Himmel und Hölle ist gebrochen und die Erde dem Untergang geweiht. Durch das von Dunkelheit und finsteren Schatten beherrschte Land wandern die Seelen der Toten, unfähig Erlösung und Ruhe zu finden. Kreaturen des Bösen bringen Chaos und Verderben über die letzten Überlebenden. Gabriel Belmont ist ein heiliger Krieger, der einer Gruppe Elitekrieger angehört, die sich die Bruderschaft des Lichts nennt. Gemeinsam wollen sie sich dem Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit stellen. Gabriels Frau wurde von den finsteren Kreaturen getötet, ihre Seele ist auf alle Ewigkeit verloren.



Gameplay
Um dieses edle Ziel zu erreichen, muss Gabriel durch zerstörte Landstriche ziehen und gegen immer größer werdende Gegnerhorden antreten. Dabei ist ein munteres Sammelsurium an allerlei Getier: Von Goblin über Werwolf und Vampir bis hin zu Kampftitan ist alles vertreten. Anfangs stellt sich Gabriel nur mit seiner Hauptwaffe, dem Kampfkreuz, seinen Gegnern. Dazu kommen die altbekannten Sekundärwaffen: Wurfmesser sind wirkungsvolle Fernwaffen, Weihwasser ist ideal gegen lästige Vampire, dunkle Kristalle lassen die Hölle losbrechen und kleine Feen helfen Feinde zu verwirren. Besiegte Feinde bescheren Gabriel Erfahrungspunkte, die gegen Upgrades oder neue Angriffsarten eingetauscht werden können. Bei fortschreitendem Spiel erlangt unser tapferer Held den Zugang zu den Kräften des Lichts und den Mächten der Schatten. Diese stehen allerdings nicht unbegrenzt zur Verfügung, der Einsatz sollte also wohlüberlegt sein. Zumal die Kräfte entweder dazu eingesetzt werden können, die eigene Lebensenergie aufzufrischen oder die Macht der eigenen Attacken deutlich spürbar anzuheben. Doch Castlevania: Lords of Shadow ist kein stupides Haudrauf-Spiel. Zahlreiche Rätsel müssen geknackt, Geheimnisse gelüftet und so manche Kletterpartie bewältigt werden. Das ist sehr abwechslungsreich und ergänzt sich ideal mit den Kampfparts. Stupide ist Castlevania auch deswegen nicht, weil die Attacken Gabriels präzise ausgeführt werden und die Konter perfekt sitzen müssen. Das erfordert einiges an Übung und eine gute Hand-Auge-Koordination, da für Entscheidungen oft nur Bruchteile einer Sekunde bleiben. Mit das Highlight dieses Spiels sind die grandios inszenierten Kämpfe gegen die Titanen. Gabriel muss die gewaltigen Körper erklettern und deren Schwachpunkte attackieren, bis sie niedergestreckt sind.
Grafik und Sound
Die aktuelle Version von Castlevania glänzt mit grandioser Grafik und perfekt inszenierten Kamerafahrten. Klanglich ist auch einiges geboten: Es geht im Schlachtengetümmel sehr effektreich zur Sache, so dass die Mehrkanallautsprecher viel zu tun haben. Das verleiht den Kampfszenen zusätzlichen Reiz und Gabriels Attacken scheinbar noch mehr Nachdruck.
Suchtfaktor
Es braucht ein wenig, bis Castlevania in Fahrt kommt. Doch dann bietet es über zwanzig Stunden Spielspaß pur. Nochmaliges Durchspielen ist garantiert!
Alterseinstufung (USK): 16
Fazit
Ganz hervorragendes Action-Adventure mit sehr gutem Balancing, grandioser Optik, druckvollem Klang und einem tollen Kampfsystem, das man mit Köpfchen bedienen muss.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Konami Castlevania:Lords of Shadow
Preis: um 49 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 |
Vertrieb | Konami |
Alterseinstufung (USK) | 16 |
Preis (UVP) | 49 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amareur, Profi |
+ | sehr opulente Grafik mit brillanten Kamerafahrten · über 20 Stunden Spielzeit · mächtige Endgegner · cleveres Kampfsystem |
- | keine freie Kamerasicht |