
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triode Corporation TR-MC1SE
Anpasser

Die japanische Triode Corporation hat sich ganz den klassischen Röhrenkonzepten verschrieben – 300B-Single-Ended-Verstärker und Ähnliches. Ihre Phonostufe, die im MC-Zweig mit Übertragern arbeitet, ist eine der besten, die ich jemals gehört habe.
Mitspieler
Plattenspieler:
Transrotor Fat Bob mit SME 3500
Acoustic Signature Challenger mit Rega RB100
Tonabnehmer:
Denon DL103, 103R
Phase Tech P-3, P-3G
Miyajima Shilabe
Benz ACE L, L2 Wood
Phonovorstufen:
Quad Twentyfour P
PS-Audio GCPH
Trigon Advance
MalValve Preamp Three Phono
Verstärker:
MalValve Preamp Three und Poweramp Three
Audia Flight FL Three
Lautsprecher:
B&W 800 Diamond
Xavian XN270
Gegenspieler
Übertrager:
Phase Tech T3
Miyajima ETR-800 MC
Silvercore MC
Wer die Anschaffung der kompletten TRV-EQ3SE scheut, der kann seinen vorhandenen Phonoverstärker mit dem separat erhältlichen Übertrager TR-MC1SE ergänzen, der mit 1.800 Euro zu Buche schlägt. Dafür gibt es die wohl zur Zeit aufwendigsten Übertragerkapseln, eingebaut in ein hübsches Gehäuse, und die Möglichkeiten, zwei Systeme anzuschließen und die Empfindlichkeit umzustellen.



Fazit
Der Triode-Übertrager ist mit Sicherheit einer der am universellsten einsetzbare auf dem Markt. Außerdem bringt er eine neue, offenere Abstimmung ins Spiel, die ihn für viele Hörer interessant macht, die Präzision und Detailfreude schätzen. Musikalisch ist er ohnehin ganz weit vorne.Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Triode Corporation TR-MC1SE
Preis: um 1800 Euro

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | MC-Übertrager |
Vertrieb | Hifi2die4, Leinzell |
Telefon | 07175 909032 |
Internet | www.hifi2die4.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Unterm Strich... | »Der Triode-Übertrager ist mit Sicherheit einer der am universellsten einsetzbare auf dem Markt. Außerdem bringt er eine neue, offenere Abstimmung ins Spiel, die ihn für viele Hörer interessant macht, die Präzision und Detailfreude schätzen. Musikalisch ist er ohnehin ganz weit vorne. |