
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Phoenix Gold Z150.2
Phoenix Gold Z150.2

Die Z-Serie ist die Einsteigerserie von Phoenix Gold und so haben wir es mit der Z150.2 mit der billigsten Endstufe im Lieferprogramm der Amerikaner zu tun. Die Z ist aus einem Aluminiumstranggussteil mit zwei Kunststoffblenden aufgebaut und gibt keine Rätsel auf. Zu bedienen gibt es nicht viel, ein Schalter wählt Hochpass oder Tiefpass bis 250 Hz aus, dafür ist eine Einschaltautomatik mit an Bord. Der Innenaufbau ist sehr straight geraten, wir haben eine klassische, symmetrisch aufgebaute AB-Schaltung mit zwei Leistungstransistoren pro Kanal vor uns. Dabei geht es noch nicht einmal sehr eng zu, so dass die Phoenix Gold nicht sonderlich klein gerät. Im Labor zeigt die Z150.2 solide Werte. Ihre 2 x 60 Watt reichen zum Antrieb eines Frontsystems aus.




Sound
Klanglich lässt die Phoenix Gold nichts anbrennen, sie versorgt die Ohren mit einer Vorstellung auf hohem Niveau. Stimmen und Instrumente gibt sie mit der nötigen Hingabe wieder, Bassschlägen verleiht sie eine gute Kontur. Dazu verträgt sie sich mit jeder Art von Musik, wobei sie immer angenehm und zurückhaltend klingt.
Fazit
Günstig und ohne echte Schwächen.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Phoenix Gold Z150.2
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Phoenix Gold Z150.2

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Maxxcount |
Kontakt | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 58 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 78 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 156 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 230 |
Empfindlichkeit min. V | 5,5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.021 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.016 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 263 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 235 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 187 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 154 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 250 Hz |
Hochpass in Hz | 50 – 250 Hz |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | •, (Adapter) |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7,2 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 232/186/49 |
Sonstiges | Nein |
Preis (in Euro) | 160 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Günstig und ohne echte Schwächen.“ |