
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ground Zero GZPA Reference 4PURE
Klangqualität pur

Was kommt heraus, wenn man aus den edelsten Komponenten ein reduziertes, strikt klangorientiertes Endstufenkonzept realisiert? Die Reference 4 Pure von Ground Zero.
Ground Zero ist eine der Firmen, bei der man sicher sein kann, dass, wo Reference draufsteht, auch Referenz drin ist. Das gilt für den Subwoofer GZPW Reference 250 genauso wie für die Plutonium-Reference-Lautsprecherkomponenten und natürlich auch für die Endstufen. Die Reference-Endstufen gibt es seit 2009, leicht erkennbar an den kupferfarbenen Kühlkörpern. Nach Varianten in zwei Größen und sogar einer Endstufe mit Röhren hören die neuesten Kreationen auf die Namen SYM und Pure. Der symmetrische Aufbau ist dabei seit der ersten Reference typisch für die Ground Zeros und auch unser Testexemplar, die Reference 4 Pure macht da keine Ausnahme. Gegenüber der SYM ist die Pure eigentlich die konsequentere Umsetzung des Themas High-End-Verstärker, denn bei der Pure wurden kurzerhand die Frequenzweichen weggelassen.







Klang
Entspannt, geschmeidig, immer den Überblick behaltend, das fällt dem Zuhörer als Erstes auf, wenn die Ground Zero läuft. Einfach wunderschöne Stimmen schmeicheln dem Ohr und das gesamte Klangbild lädt ein, darin zu versinken. Das ist hochmusikalisch und nichts lenkt vom Wesentlichen ab. Dabei klingt die Ground Zero überhaupt nicht weichzeichnend, wenn es sein muss, sind messerscharfe Dynamiksprünge durchaus drin. Harte Bassbeats werden mit der gebührenden Härte wiedergegeben und auch obenrum kann die Referenz durchaus knallen, wenn es die Aufnahme verlangt. Dabei bleibt aber immer eine Charaktereigenschaft, nämlich ihre Geschmeidigkeit und ihr Spaß an der flüssigen Wiedergabe. Was noch durch den Biasregler in Maximalstellung unterstrichen wird. Dann wird der Klang ganz Class-A-mäßig ein Stückchen kuscheliger und wärmer. Ob das besser ist als die Minimalstellung oder irgendwas dazwischen, kommt eher auf die Aufnahme oder die Musikstilrichtung an, als dass man eine generelle Empfehlung abgeben könnte. Absolut hochklassig spielt die Ground Zero jedoch jederzeit.
Fazit
Mit der Reference 4 Pure baut Ground Zero wohl die highendigste Vierkanalendstufe der Firmengeschichte. Bei Aufbau und Komponenten ist dieser Amp nicht zu toppen und der Klang ist über jeden Zweifel erhaben. Eine würdige Referenz.Preis: um 3000 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Ground Zero GZPA Reference 4PUREReferenzklasse

04/2016 - Elmar Michels
183-978
ARS 24.com |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095-873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 122 |
Leistung 2 Ohm | 220 |
Brückenleistung 4 Ohm | 440 |
Brückenleistung 2 Ohm | 706 |
Empfindlichkeit max. mV | 690 |
Empfindlichkeit min. V | 5,6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,012 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,007 |
Rauschabstand dB(A) | 90 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 172 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 160 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 160 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 155 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 139 |
Ausstattung | |
Tiefpass | Nein |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 590/236/68 |
Sonstiges | Bias-Regler |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Edelendstufe mit allerfeinsten Zutaten“ |