
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Ground Zero GZIC 130.2, Ground Zero GZIC 165.2
Günstige Lautsprecher

Nachdem wir bereits die Koaxlautsprecher aus Ground Zeros Iridium- Serie getestet haben, fehlen noch die Komposysteme. Mit GZIC 130.2 und GZIC 165.2 gibt es zwei Stück – hier sind sie.
Unter Iridium bündelt Ground Zero seine besonders einsteigergerechten Produkte. Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer tummeln sich im unteren Preissegment, so liegen unsere 13er und 16er Komponentensysteme bei unter 100 Euro. Dass man dafür keine High-End-Qualität erwarten darf, sollte klar sein. Dennoch wünschen sich auch Einsteiger oder Musikfans mit schmalem Geldbeutel ordentlich gemachte Lautsprecher. Und dies sieht im Falle unserer GZIC schon einmal gut aus. Wir finden recht nett aussehende Tieftöner, kleine Hochtöner und kleine Weichenkästchen, deren Designmerkmal das sechseckige Honigwabengitter ist. Dieses finden wir bei den Schutzgittern von Hochtönern und Tieftönern, außerdem sind die Membranen der Tieftöner mit einem dreidimensionalen Muster ausgestattet.






Messungen und Sound
Vor dem Messmikrofon laufen beide Tiefmitteltöner absolut einwandfrei. Sie zeigen einen guten Amplitudengang, bei dem auch unter Winkel noch genug Mitteltonanteil übrig bleibt. Die Hochtöner laufen nicht ganz perfekt, sie zeigen eine destruktive Resonanz bei 13 kHz und verabschieden sich nach einer Spitze bei gut 17 kHz aus dem Geschehen. die Grundresonanz der kleinen Kalotte liegt mit 2,3 kHz naturgemäß recht hoch, so dass der Tweeter erst bei 5 kHz an Fahrt gewinnt. Im Hörcheck verhalten sich die Ground Zeros ganz erfreulich. Sie klingen sogar recht ausgeglichen und wissen durchaus, Sänger und Instrumente wiederzugeben. Der Bassbereich gefällt sowohl beim 130.2 als auch beim 165.2, wobei das größere System eher voluminöser als tiefer spielt. Das macht gerade bei basslastiger Musik viel Spaß, zumal die beiden Systeme auch ordentlich Pegel abkönnen und nicht so leicht an ihre Grenzen stoßen. Eher klassenüblich sind Auflösung und räumliche Abbildung, hier nehmen sich die Ground Zeros nichts, sie können sich aber auch nicht absetzen. Insgesamt finden wir die Performance der beiden GZIC durchaus ansprechend. Man kann mit ihnen sehr gut Musik hören und es macht Spaß.
Fazit
Mit den Iridium-Kompos GZIC 130.2 und GZIC 165.2 hält Ground Zero zwei Systeme bereit, die für sehr wenig Geld eine Menge Musik bringen. Kann man machen.Preis: um 90 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 13cm
Ground Zero GZIC 130.2Mittelklasse

11/2021 - Elmar Michels
Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 16cm
Ground Zero GZIC 165.2Mittelklasse

11/2021 - Elmar Michels
183-978
ARS 24.com |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Ground Zero Egmating |
Hotline: | 08095 873830 |
Internet: | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 130 |
Einbaudurchmesser in mm | 118 |
Einbautiefe in mm | 58 |
Magnetdurchmesser in mm | 85 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 42 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | +2, 0 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.51 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.23 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 82 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 77 |
mechanische Güte Qms | 3.42 |
elektrische Güte Qes | 1.23 |
Gesamtgüte Qts | 0.91 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 4.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 9.2 |
Rms in Kg/s | 1.31 |
Cms in mm/N | 0.46 |
B*l in Tm | 3.57 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 20-80 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
CAR & HIFI | „Günstige Systeme mit guter Performance.“ |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Ground Zero Egmating |
Hotline: | 08095 873830 |
Internet: | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 144 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 42 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | +2, 0 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.24 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.24 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 77 |
mechanische Güte Qms | 4.48 |
elektrische Güte Qes | 1.92 |
Gesamtgüte Qts | 1.34 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.9 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.4 |
Rms in Kg/s | 1.35 |
Cms in mm/N | 0.34 |
B*l in Tm | 3.2 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 20-80 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |