
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Audio System R165 Evo2
Audio System - R165 Evo2

Das R-System aus dem Hause Audio System ist eine Bank. Bereits mehrfach gut getestet, markiert es so etwas wie den Klassenstandard. Für mittlerweile 185 Euro bekommt man mit der aktuellen Evo2-Variante einen sehr solide gemachten Tiefmitteltöner, bei dem im Grunde alles stimmt. Der Blechkorb ist stabil und gut belüftet, dazu ist der Töner mit einer Fasermembran ausgestattet, die in einer breiten Gummisicke hängt. Der Antrieb fällt standesgemäß aus mit 25-mm-Schwingspule und einem 85-mm-Ferritmagneten. Als Hochtöner liegt eine gute 25-mm-Gewebekalotte bei, die ebenfalls den Klassenstandard repräsentiert. Weit mehr als Standard liefert Audio System wie immer mit der Frequenzweiche ab, die vorliegende R-Weiche ist nicht nur mit wertigen Bauteilen bestückt, sie bietet zudem die Möglichkeit, den Tieftöner mit 6 oder 12 dB/Okt. und mit einer Impedanzlinearisierung zu beschalten. Im Labor schlägt sich das neue erwartungsgemäß sehr ordentlich. Tieftöner und Hochtöner laufen gut mit Frequenzgängen, die keinen Grund zur Klage bieten. Sehr gut ist das R bei den Verzerrungen. Bis in hohe Pegel lauft das Audio System wirklich sehr sauber, so dass wir Bestnoten vergeben können.
Sound
Das neue R Evo2 gefallt mit einem Klang, der perfekt die Brücke spannt zwischen einer ehrlichen Wiedergabe und einem spaßorientiertem Sound. Das System fabriziert kraftvolle Basse, die auch gerne etwas lauter gehört werden wollen. Stimmen und Instrumente klingen gut, aber es fehlt auch nicht der Biss. Das bedeutet eine sehr knackige Wiedergabe, die niemals langweilig wirkt, dem Nur-Schönhörer jedoch vielleicht etwas zu direkt vorkommen konnte. Uns gefällt‘s jedenfalls, zudem wir auch dank des sehr guten Hochtöners immer mit reichlich Details versorgt werden.
Fazit
Das R165 Evo2 setzt den Maßstab.
Preis: um 185 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car-Lautsprecher 16cm
Audio System R165 Evo2Oberklasse

05/2020 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 66 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Gehäuse HT in mm | 48 |
Membran HT in mm | 25 |
Flankensteilheit HT in dB | 12/12 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT | +2, 0, -2, -3 |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.63 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.26 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 26 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 70 |
mechanische Güte Qms | 4.75 |
elektrische Güte Qes | 0.81 |
Gesamtgüte Qts | 0.69 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.7 |
Rms in Kg/s | 1.27 |
Cms in mm/N | 0.38 |
B*l in Tm | 4.42 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Abs. Spitzenklasse |