
Fernsehen, Telefonieren, Einkaufen – alles läuft inzwischen digital. Auch das Radio. Die neue, digitale Generation Radio heißt DAB+ und bietet Hörerinnen und Hörern mehr Vielfalt, besseren Klang und überall freien Empfang ohne Zusatzkosten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Magnat-Kompo präsentiert sich einwandfrei verarbeitet und alles andere als billig. Beide Chassis machen einen sehr guten Eindruck, der Tieftöner kann sogar mit einem Druckgusskorb punkten. Dieser ist dazu hervorragend belüftet, denn es passt nicht nur schön viel Luft durch die Korbspeichen, sondern es gibt auch Lüftungsöffnungen unter der Spider. Der Tieftöner arbeitet mit einer Polypropylenmembran, die in eine schmale, dünne Kunststoffsicke eingefasst ist. Pushterminals und die wohl komobligatorische Magnetkappe runden die Ausstattung ab. Der Hochtöner gibt sich als angenehm kompakte 19er-Gewebekalotte zu erkennen. Im Labor enpuppt sich der Kleine als Sahneteil, das sehr verzerrungsarm und vor allem unglaublich breitbandig arbeitet. Für den Magnat-Hochtöner sind 25 kHz nicht das geringste Problem, sogar unter Winkel schafft er die magischen 20 kHz spielend – das ist für ein 90-Euro-Kompo sensationell!



>> Mehr erfahren
Klang
Das XTS macht sich bei der Hörsession auf Anhieb beliebt, bietet es doch keine „Verkaufsabstimmung“ (wer am lautesten schreit, gewinnt), sondern eine regelrecht audiophile Auslegung. Es spielt mit angenehmer Grundtonwärme und schmückt die Musik gerne bis in den hintersten Winkel aus. Für das Auflösungsvermögen gibt es großes Lob, nur an der nicht immer korrekten Tonalität lässt sich meckern. Jedoch angesichts des Preises kann man die Magnat-Vorstellung nur als sehr gut bezeichen, der Klang pro Euro stimmt jedenfalls auf der ganzen Linie.



>> Mehr erfahren
Fazit
„Top-Verarbeitung und -Klang machen das XTS zu einem rundum empfehlenswerten System“
Preis: um 90 Euro
Mittelklasse
08/2009 - Elmar Michels
255-1567
hidden audio e.K. |
154-801
Elektrowelt 24 |