
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Magnat XTS 216
Magnat XTS 216

Das Magnat-Kompo präsentiert sich einwandfrei verarbeitet und alles andere als billig. Beide Chassis machen einen sehr guten Eindruck, der Tieftöner kann sogar mit einem Druckgusskorb punkten. Dieser ist dazu hervorragend belüftet, denn es passt nicht nur schön viel Luft durch die Korbspeichen, sondern es gibt auch Lüftungsöffnungen unter der Spider. Der Tieftöner arbeitet mit einer Polypropylenmembran, die in eine schmale, dünne Kunststoffsicke eingefasst ist. Pushterminals und die wohl komobligatorische Magnetkappe runden die Ausstattung ab. Der Hochtöner gibt sich als angenehm kompakte 19er-Gewebekalotte zu erkennen. Im Labor enpuppt sich der Kleine als Sahneteil, das sehr verzerrungsarm und vor allem unglaublich breitbandig arbeitet. Für den Magnat-Hochtöner sind 25 kHz nicht das geringste Problem, sogar unter Winkel schafft er die magischen 20 kHz spielend – das ist für ein 90-Euro-Kompo sensationell!
Klang
Das XTS macht sich bei der Hörsession auf Anhieb beliebt, bietet es doch keine „Verkaufsabstimmung“ (wer am lautesten schreit, gewinnt), sondern eine regelrecht audiophile Auslegung. Es spielt mit angenehmer Grundtonwärme und schmückt die Musik gerne bis in den hintersten Winkel aus.




Fazit
„Top-Verarbeitung und -Klang machen das XTS zu einem rundum empfehlenswerten System“
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Magnat XTS 216
Preis: um 90 Euro
255-1567
hidden audio e.K. |
318-2421
Elektrowelt 24 |
312-2290
Home Tech Plus GmbH |
305-2108
MD Sound GmbH & Co. KG |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen