TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton UG FIAT SUB 6A
Aktivsubwoofer fürs Wohnmobil
Für den Fiat Ducato gibt es mittlerweile einige Nachrüstmöglichkeiten für bessere Türlautsprecher, beim Thema Subwoofer sind praktische Lösungen jedoch rar. Eton hat jetzt mit dem UG FIAT SUB 6A einen wahrhaft durchdachten Subwoofer im Programm.
Bass im Wohnmobil ist für viele Camper eher ein Thema für den Wohnraum. Doch will man auch während der Fahrt nicht auf guten Bass verzichten, wird‘s schwieriger. Der Subwoofer gehört nach vorne ins Führerhaus, doch er darf nicht im Fußraum umherkullern und sollte auch sonst möglich keinen Platz wegnehmen. Auch ist es lästig, wenn man den Subwoofer ausbauen muss im Falle eines Falles, nämlich wenn man an die Wohnmobiltechnik muss. Zu nennen ist hier die zweite Batterie oder auch Leitungen und Steuergeräte, hier ist es praktisch, wenn diese voll zugänglich bleiben.





Das flache Gehäuse nimmt über einen Molex- Stecker Kontakt mit der Außenwelt auf, dieser enthält auch die Stromversorgung die bei einem so kleinen Aktivsubwoofer schlank ausfallen darf. Hinter einer Abdeckung verbergen sich die Regler für Tiefpass und Gain, sowie der Phasenschalter. Auch die mitgelieferte Kabelfernbedienung findet hier Anschluss.
Nach dem Öffnen zeigen sich die beiden Komponenten des Eton, die beide recht klein ausfallen. Beim Woofer handelt es sich um einen 6-Zöller, der allerdings mit 130 Millimetern den Membrandurchmesser eines normalen 165 Millimeter Töners hat. Der Bursche ist recht massiv gebaut, am Antrieb wurde jedenfalls nicht gespart. Die flache Membran besteht aus Alu und ist bretthart. Über die zwei Terminals der 2x2 Ohm Doppelschwingspule hängt er an der Endstufe, die dadurch mit ihrem Zweikanal-Verstärkerchip leichtes Spiel hat.
Messungen und Sound
Immerhin 2 x 45 Watt drückt der Verstärker in den kleinen Woofer, das ist für einen kompakten Aktivsubwoofer eine ganze Menge. Fest gesetzt ist beim Verstärker ein Subsonicfilter, das dem Woofer allzu tiefe Frequenzen von der Spule hält. Das Gehäuse enthält geschlossene fünf Liter Volumen und fällt damit sehr kompakt aus. Umso erstaunlicher ist die akustische Performance des UG FIAT SUB 6A. Wir hätten nicht erwartet, dass er so tief spielt; mit seiner Grenzfrequenz von knapp 50 Hz holt der kleine Woofer erstaunlichen Bass aus dem kleinen Gehäuse. Das zeigt sich auch im Hörtest, wo der Woofer davon profitiert, dass er mittig und vor allem nah an den Zuhörern platziert ist. Mit Rock und Pop macht der Eton jede Menge Spaß, er kickt sehr gut und liefert genug Druck für den Alltag. Dazu spielt er so tief, dass er dem Hörerlebnis einen vorher fehlenden Bassteppich hinzufügt, und knackige Kickbässe gibt es auch noch dazu. Das ist mehr als wir erwartet haben, natürlich kein drückender Tiefbass, bei dem der Innenspiegel vibriert, aber peppiger Bass, der jede Menge Laune macht.
Fazit
Der Eton UG FIAT SUB 6A ist genau das was Ducato-8-Wohnmobilisten wollen. Einen Bass, der sich unsichtbar integriert und nicht stört, und der die vermisste Dosis Tiefton in guter Qualität liefert.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Eton UG FIAT SUB 6A
Preis: um 300 Euro

Kompaktklasse
Eton UG FIAT SUB 6A
|
323-2521
Masori |
|
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
|
183-973
ARS 24.com |
|
193-1074
ACR Hof CarHifi |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
| Hotline | info@acr.eu |
| Internet | www.eton-gmbh.com |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 37 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 7.8 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 29,4 |
| Bauart/Volumen | g 5 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Gewicht (in kg) | 4.3 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 15 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 90 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 110 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.25 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.25 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 94 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 50 – 150 Hz |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | fix 25 Hz |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Start-Stopp-Fähigkeit | – (8.7 V) |
| Fernbedienung | •, Gain |
| Sonstiges | Fiat Ducato |
| Klasse | Kompaktklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Perfekt durchdacht, praktisch und gut“. |





