
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSubframe M10 Evo – variables Reserveradgehäuse von Audio System
Subwoofer für die Reserveradmulde von Audio System

Unter dem Label Subframe führt Audio System einen ganzen Baukasten für unauffälligen Bass aus der Reserveradmulde. Wir haben uns den Subframe M10 Evo angesehen.
Das Subframe-Gehäuse von Audio System ist ein wahrer Tausendsassa: Es bietet einem oder zwei Zehnzollwoofern Platz, wobei der Kunde die Wahl zwischen den günstigen M-Woofern und den ein Regalbrett höher liegenden R-Woofern hat. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Subframe als Aktivsubwoofer oder Passivgehäuse zu ordern. Das ist geschickt gemacht, denn in den seitlichen Einbauplatz am Gehäuse passen wahlweise ein Lautsprecher-Anschlussterminal oder ein Verstärkermodul. Das Gehäuse fällt sehr massiv aus, allein der Deckel ist 44 Millimeter stark, so können die Woofer eingefräst werden und die Schutzgitter tragen nicht so stark auf.


Der M 10 Evo mit Blechkorb und Papiermembran fühlt sich im Gehäuse pudelwohl, die Abstimmung auf 35 Hz passt sehr gut. Klanglich lässt der Subframe nichts an Tiefgang vermissen, und er spielt schnelle Bassdrums auch Sauber. Pegeltechnisch gibt‘s für den Alltag nichts zu meckern, wer mehr braucht, kann auf Doppelbestückung gehen oder zum R 10 Evo greifen.
Fazit
Die Subframes von Audio System sind eine clevere Integrationslösung und mit dem Baukastensystem prima auf individuelle Bedürfnisse anpassbar. Tolle Sache.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Audio System Subframe M10 Evo
Preis: um 275 Euro

Spitzenklasse
Audio System Subframe M10 Evo
325-2610
Schneller Hören |
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücke |
Hotline | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22,6 |
Einbautiefe (in cm) | 11.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,6 |
Gehäusebreite (in cm) | 58.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 20.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 53 |
Gewicht (in kg) | 15.1 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.52 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.96 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 340 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 43 |
mechanische Güte Qms | 4.46 |
elektrische Güte Qes | 0.66 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 21.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 106 |
Rms (in kg/s) | 6.38 |
Cms (in mn/N) | 0.13 |
B x l | 12.36 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 100 – 300 W |
Testgehäuse | BR 33 l |
Reflexkanal (d x l) | 55 cm² x 24 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Flexible Basslösung für die Reserveradmulde“. |