
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kicker KSC2704
Kicker KSC2704 – variabler 2 ¾"-Breitbänder

Als amerikanische Company hat Kicker natürlich auch amerika nische Fahrzeuge im Blick, wenn es um passende Lautsprecher geht. Doch der ist auch in Europa interessant.
Der KSC2704 wird bei Kicker unter den Koaxen der KS-Serie geführt, er ist jedoch ein kleiner Breitbänder. Der Blechkorb hat das Format 2 ¾ Zoll oder 67 Millimeter, was ihn spannend macht, sind die cleveren Adapter, die ihn fahrzeugspezifisch in gängige 3"-Platze passen lassen. Amerikanische Fahrzeuge wie GM oder Chrysler sind hierzulande Exoten, doch der Kleine passt auch in Originalplätze von Subaru, Toyota und Jeep. Dazu liegen drei verschiedene Blechrahmen bei, die den kleinen Breitbänder sicher in die Zange nehmen und in den jeweiligen Originalplätzen verankern. Der Töner selbst arbeitet mit einer winzigen Papiermembran und Papier-Dustcap, für den Antrieb sorgt eine 13-Millimeter-Schwingspule.



Messungen
Natürlich sollte man von einer 5-Zentimeter- Membran mit 250 Hz Resonanzfrequenz keinen Bass erwarten, auch der Kicker kocht hier nur mit Wasser. Als Breitbänder hat er einen nutzbaren Frequenzbereich ab 300 Hz, das ist aller Ehren wert. Richtig klasse wird‘s allerdings obenrum, wo der Kleine bis weit über 20 kHz durchläuft, so dass niemand einen Hochtöner vermissen wird. Dazu kann der KSC2704 für seine Größe recht laut spielen, was ebenfalls gefällt.
Fazit
Der Kicker KSC2704 ist klein und praktisch. Ein willkommener Problemlöser für die entsprechenden Einbauplätze.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher
Produkt: Kicker KSC2704
Preis: um 90 Euro
323-2532
Masori |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Außendurchmesser | 67 |
Einbaudurchmesser | 61 |
Einbautiefe | 33 |
Magnetdurchmesser | 50 |
Membranmaterial | Papier |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Nein |
Magnet | Ferrit |
höchste Trennfrequenz | Nein |
niedrigste Trennfrequenz | 350 |
Gewicht | 0,18 |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.45 |
Schwingspuleninduktivität Les | 0.14 |
Schwingspulendurchmesser | 19 |
Membranfläche Sd | 25 |
Resonanzfrequenz fs | 250.3 |
mechanische Güte Qms | 5.62 |
elektrische Güte Qes | 2.37 |
Gesamtgüte Qts | 1.67 |
Äquivalentvolumen Vas | 0.19 |
Bewegte Masse Mms | 1.9 |
Rms | 0.52 |
Cms | 0.22 |
B*l | 2.06 |
Schalldruck 2 V, 1 m | 92 |
Kommentar | Passender Ersatz für GM, Chrysler, Subaru, Toyota und Jeep. |