
2011 startete in Deutschland das neue Digitalradio DAB+ und entwickelte sich zum europäischen Rundfunkstandard. Heute sind bereits zahlreiche digitale Radiosender „on air“. JVC und Kenwood bieten hierzu die fortschrittlichen Empfangsgeräte für störfreien digitalen Radiogenuss im Auto.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit dem MRX168A bietet Hifonics einen Aktivsubwoofer an, der nochmals kleiner ausfällt als die gängigen Untersitzwoofer. Wir wollen sehen, was er kann.
Flache Aktivsubwoofer, die auch unter den Sitz passen, liegen im Trend. Den Hifonics-Ingenieuren waren die gängigen Gehäuse, die typischerweise mit einem 8-Zoll-Chassis bestückt sind, anscheinend immer noch zu groß. Der MRX168A ist jetzt mit 3,5 Liter Volumen nochmals kleiner ausgefallen, so dass er in die kleinsten Nischen passen dürfte. Möglich macht das die Verwendung eines Flachsubwoofers mit einer rechteckigen Alu-Membran, die fast die gesamte Deckelfläche des Aluminiumgehäuses ausfüllt. So wird maximale Membranfl äche und damit maximale Basswiedergabe generiert. Den Einbauverstärker messen wir mit satten 111 Watt und die Ausstattung mit Weiche und Boost verhilft dem kleinen Woofer zu beachtlicher Performance. Trotz des Winzgehäuses gibt es sehr ordentlichen Bass, der vollkommen ausreichend in die Tiefe geht.
Fazit
Hut ab! Der winzige MRX bietet tollen Bass fast aus dem Nichts. Dicke Empfehlung für Platzsparer.
304-2076
Monsteraudio GmbH |
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 26,0 cm |
Gehäusehöhe (in cm) | 7.3 |
Gehäusetiefe (in cm) | 19,5 cm |
Bauart/Volumen | g 3,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 3.4 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 10x18 cm |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 111 W |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 160 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 8,4 V |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.04 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.15 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 82 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | fi x 30 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,3 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Mikro-Subwoofer für Platzsparer |