Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hifonics MRX168A
Der kleinste Aktivsubwoofer
Mit dem MRX168A bietet Hifonics einen Aktivsubwoofer an, der nochmals kleiner ausfällt als die gängigen Untersitzwoofer. Wir wollen sehen, was er kann.
Flache Aktivsubwoofer, die auch unter den Sitz passen, liegen im Trend. Den Hifonics-Ingenieuren waren die gängigen Gehäuse, die typischerweise mit einem 8-Zoll-Chassis bestückt sind, anscheinend immer noch zu groß. Der MRX168A ist jetzt mit 3,5 Liter Volumen nochmals kleiner ausgefallen, so dass er in die kleinsten Nischen passen dürfte. Möglich macht das die Verwendung eines Flachsubwoofers mit einer rechteckigen Alu-Membran, die fast die gesamte Deckelfläche des Aluminiumgehäuses ausfüllt.


Fazit
Hut ab! Der winzige MRX bietet tollen Bass fast aus dem Nichts. Dicke Empfehlung für Platzsparer.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Hifonics MRX168A
Preis: um 180 Euro

Kompaktklasse
Hifonics MRX168A
|
323-2525
Masori |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | Audio Design, Kronau |
| Hotline | 07253 9465-0 |
| Internet | www.audiodesign.de |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 26,0 cm |
| Gehäusehöhe (in cm) | 7.3 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 19,5 cm |
| Bauart/Volumen | g 3,5 l |
| Reflexkanal (d x l) | Nein |
| Gewicht (in kg) | 3.4 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 10x18 cm |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 Ohm |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 111 W |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 160 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 8,4 V |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.04 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.15 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 82 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 50 – 150 Hz |
| Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
| Subsonicfilter | fi x 30 Hz |
| Phaseshift | Umpolschalter |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,3 V) |
| Fernbedienung | •, Gain |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Kompaktklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | Mikro-Subwoofer für Platzsparer |





