
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scott RXi 400WL
Scott RXi 400WL

Das schicke Internetradio im schwarzen Outfit wirbt mit seinen drei Wechselfronten und der Möglichkeit, USB- und SD-Medien nutzen zu können, um die Gunst der Käufer.
Installation
Die Konfiguration des Webradios RXi 400WL geht aufgrund der automatischen Suche nach geeigneten Netzwerken unproblematisch von der Hand. Zielsicher findet es unseren Router, so dass nur noch das Passwort mit dem Drehrad eingegeben werden muss. Leider ist das Display recht klein und die Fernbedienung unübersichtlich, so dass die Eingabe der Daten etwas erschwert wird. Die Navigation durch das Menü gelingt dank guter Struktur aber trotzdem recht einfach. Steht die Internetverbindung per Ethernet oder WLAN zur Verfügung, greift das Scott Radio schnell auf die Musik vom eigenen Rechner oder die unzähligen Radiostationen im Internet zu.
In der Praxis
Im täglichen Umgang mit dem Gerät überzeugt das störungsfreie Empfangen der Musikdaten vom Testrechner und das schnelle Aufstöbern von Internetradiosendern dank Suchfunktion nach Genre oder Standort. Nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung gelingt die Steuerung auch mit der kleinen Infrarot-Fernbedienung gut.


Klang
Mit den beiden Breitbandlautsprecher produziert das Webradio von Scott einen recht weiträumigen und vollen Klang, der aber leider nicht ganz verfärbungsfrei wiedergegeben wird.
Fazit
Die einfache Bedienung und die gute Ausstattung mit Aufnahmefunktion machen das günstige Scott RXi 400 WL zum universellen Allroundradio.
Kategorie: Internetradios
Produkt: Scott RXi 400WL
Preis: um 130 Euro

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen