
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips Streamium NP 2500
Philips Streamium NP 2500

Der Philips Network Musik Player glänzt mit seiner sehr guten Verarbeitung und einem elegant geformten Gehäuse mit großem Farbdisplay auf der Front.
Installation
Die Konfiguration des Philips- Radios geht recht zügig von der Hand, da das Menü logisch aufgebaut ist und die Anweisungen klar verständlich sind. Dank der Fernbedienung mit „SMS-Tastatur“sind die benötigten Angaben schnell eingetragen. Unser WLAN-Netz wurde schnell gefunden - mit der Eingabe des WPA2-Schlüssels war die Einrichtung abgeschlossen. An die HiFi-Anlage lässt sich der Streamium Player NP 2500 über seinen digitalen Koaxialausgang oder die analogen Cinchbuchsen anschließen.
In der Praxis
Das Farbdisplay zeigt im Radiobetrieb Senderlogos oder auch Informationen zum laufenden Song gut lesbar an. Gibt das NP 2500 Musikdateien vom Rechner wieder, werden sogar die passenden Albencover dargestellt.


Klang
Über den Digitalausgang mit der Stereoanlage verbunden, glänzt der Philips Player mit einem vollmundigen Klangbild, das es an nichts vermissen lässt.
Fazit
Edel gestalteter und gut verarbeiteter „Weltempfänger“ mit Farbdisplay, tollem Klang und einfacher Bedienung.
Kategorie: Internetradios
Produkt: Philips Streamium NP 2500
Preis: um 230 Euro

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen