
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teac WAP 8500
Teac WAP 8500

Das 3,5-Zoll-Touchdisplay der Teac „Fernbedienung“ bietet einen Top-Bedienkomfort und ermöglicht den Zugriff auf Webradio- und Festplatteninhalte.
Installation
Von den vier erhältlichen WAP-Modellen (Wireless Audio Player) fühlen wir dem Topgerät WAP 8500 auf den Zahn und versuchen, digitale Musikdateien von unserem Testrechner, einer angeschlossenen externen Festplatte und einem USB-Stick abzuspielen. Mit der TwonkyMedia Serversoftware (Vollversion für PC, MAC und Linux) als Vermittler gelingt dies nach der Ersteinrichtung des Teac-Players auch völlig ohne Probleme. Die Konfi guration ist dank kompletter Tastatur auf dem übersichtlichen Touchpad der bidirektionalen Fernbedienung spielend einfach - so sollte das immer sein!
In der Praxis
Sind die Twonkymedia Serversoftware und der Internetradiodienst vTuner erst einmal installiert und eingerichtet, glänzt das Teac WAP 8500 durch die kinderleichte Handhabung. Dank des großen 3,5-Zoll-Displays lässt sich prima durch die Musikinhalte navigieren und nach Titeln per Tastatureingabe suchen.

Klang
Im Test gibt sich das Teac als ganz hervorragender HiFi-Player mit ausgezeichneter Ausgewogenheit zu erkennen, der es bei Bedarf richtig krachen lässt oder mit samtweichen Klängen verwöhnt.
Fazit
Grandioser Bedienkomfort, Top-Ausstattung und hervorragender Klang machen das Teac WAP 8500 zum Objekt der Begierde.
Kategorie: Internetradios
Produkt: Teac WAP 8500
Preis: um 400 Euro
318-2444
Elektrowelt 24 |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen