
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: 1More EHD9001TA
Einer geht noch

Bei 1More scheint der Name Programm zu sein. Nach dem erstaunlich gelungenen Ausflug in die Welt der True-Wireless-In-Ears mit dem E1026BT-1 hat man diesem jetzt ein aktives Noise-Cancelling verpasst. Tatsächlich handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung, nur bei der Namensgebung ist man der sperrigen Kombination aus Ziffern und Buchstaben treu geblieben. Dennoch war ich gespannt, ob es 1More auch mit dem EHD9001TA gelingen wird, einmal mehr ein aufsehenerregendes Debüt hinzulegen.
Mit dem Design des 1More EHD9001TA braucht man sich nicht zu verstecken. Das gilt für die In-Ears in hochglänzender Karbonoptik ebenso wie für das Case zum Aufbewahren und Laden, das erst beim Haptiktest sein Metallkleid preisgibt, ansonsten aber schlicht in Mattschwarz gehalten ist. Geladen wird das Case entweder über das mitgelieferte USB-C-Kabel und ein entsprechendes Netzteil oder man stellt es einfach auf eine Qi-Ladefläche.


Verbindung und Klang
Doch nun zur wichtigsten Eigenschaft – dem Klang. Beim EHD9001TA kommen gleich zwei Treiber pro In-Ear zum Einsatz: Ein dynamischer Treiber von gut 10 Millimetern Durchmesser wird in den hohen Frequenzen von einem BA-Treiber unterstützt, wobei die Abstimmung der beiden hervorragend gelungen ist. Der Bass geht gnadenlos und abgrundtief runter, bleibt dabei stets kontrolliert und drückt ein wenig über das Soll hinaus, aber das wollen ja viele so. Der Mittelhochton- und der Hochtonbereich schließen sich nahtlos an und schaffen eine enorme Bühne mit einem fast dreidimensionalen Klangbild.
Fazit
Der 1More EHD9001TA ist einer der am besten klingenden True-Wireless-In-Ears seiner Klasse, und er macht richtig Spaß. Lediglich an der ernüchternden Nomenklatur sollte sich bei 1More dringend jemand versuchen.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: 1More EHD9001TA
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
1More EHD9001TA

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | bell4 GmbH, Jade |
Internet | www.1more.de |
Typ | True-Wireless-Noise-Cancelling-In-Ear-Kopfhörer |
Bluetooth | 5.0 |
Anschluss | Bluetooth 5.0 (AAC, aptX) |
Frequenzumfang | k. A. |
Spielzeit | ca. 5 h (ANC aktiv), mit Ladestation ca. 20 h |
Bauart: | geschlossen |
Gewicht (in g) | je 8 g |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | Lade- und Aufbewahrungsbox (Qi-kompatibel), USB-Typ-C-Ladekabel, 6 Paar Silikon-Passstücke und 4 Paar Spezial-Hooks |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |