
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Final Heaven VII
Himmlisch Final hoch 7

Final hat das Audio Design verloren – nur im vermarkteten Namen, natürlich! Die Aussage aber ist klar: Wer mit einem Kopfhörer oder In-Ear von Final hört, ist am Ende der Suche nach dem bestmöglichen Klang angelangt. Kann der Heaven VII dieses Versprechen einlösen?
Auf der High End 2015 in München hat Final gleich zwei Paukenschläge vorgestellt: Die Modelle Sonorous VIII und Sonorous X liegen preislich in Sphären, die mit 2.700 Euro beziehungsweise 4.500 Euro nicht mehr als günstig bezeichnet werden können. Leider konnte ich die neuen Topmodelle der Japaner auf der Messe nicht intensiv hören, doch dafür soll mich nun der In-Ear Final Heaven VII entschädigen. Auch er ist mit einem unverbindlichen Verkaufspreis von 550 Euro ambitioniert eingepreist, aber der oder die stolze neue Besitzer/-in bekommt dafür auch eine Menge geboten. Da wäre erst einmal das Design zu nennen, das es so bei „ernsthaften“ High-End-Marken wohl kein zweites Mal geben dürfte: Die Rückseite der beiden soliden Metallohrhörer macht ordentlich was her.

Klang
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben – oder ihn eben nicht verdammen, bevor er nicht zu Ende gegangen ist. Mit den Final Heaven VII trifft Letzteres zu. Beim ersten Hören kann man durchaus dem (falschen) Eindruck verfallen, dass die Preis-Leistungs-Relation in keinem sehr günstigen Licht erscheint. Eher dünn, eher wenig dynamisch erscheint der Sound der japanischen Edelhörer, insbesondere nach dem ersten Auspacken. Das hat zwei Gründe: Einmal gerät das Klangbild schon nach wenigen Stunden Einspielzeit zusehends lockerer (ein Effekt, der bei fast allen HiFi-Gerätschaften zu beobachten ist), und zum anderen sind wir allzu oft schon an einen irgendwie „getunten“ Sound gewöhnt, der mit besonders viel Bassdruck und Hochtonfunkeln beeindrucken mag, aber Details gerade im so wichtigen Mittelton unterschlägt. Der Final Heaven VII dagegen ist ein tonal unglaublich disziplimiert und ehrlich spielender Ohrhörer, der seinen Fokus auf Durchhörbarkeit, Schnelligkeit und vor allem Raum legt. Auf viiiiieeeeel Raum! An die leichte Betonung der Mittenfrequenzen gewöhnt man sich schnell, ebenso an das eher schlanke, aber nie ausgemergelt wirkende Klangbild. Zu sehr verliebt man sich schon nach kurzer Zeit in die Weiten eines von In-Ears selten so groß und gleichzeitig dreidimensional ausgeleuchteten Raums, grinst verzückt ob des extremen Speeds von Transienten im Mittel- und Hochtonbereich und entdeckt Nuancen und Schattierungen im Bassbereich, die von anderen Ohrhörern meistens einfach nur mit zu viel Bass zugekleistert werden. Das funktioniert übrigens bei fast allen Musikstilen, in denen es klanglich und musikalisch etwas zu entdecken gibt. Der Final Heaven VII ist so was wie die charakterstarke Slow-Food-Alternative zur musikalisch-klanglichen Vordergründigkeit der Generation MP3. Ob das dem Musikliebhaber den recht hohen Preis wert ist, muss er oder sie dann selbst entscheiden.
Fazit
Nichts fürs schnelle Reinhören – die feine, tiefgründig- delikate Abstimmung des Heaven VII braucht Zeit, um richtig zu wirken. Nicht gerade billig.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Final Heaven VII
Preis: um 550 Euro

Referenzklasse
Final Heaven VII
106-2389
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Internet | www.final-audio-design.com/de |
Gewicht (in g) | 29 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Klinke |
Frequenzumfang | n.a. |
Impedanz (in Ohm) | 24 |
Wirkungsgrad (in dB) | 106 dB/mW |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, Kopfhörerverstärker, Desktop |
Ausstattung | k.A. |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | angemessen |