
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Jabra Elite Active 65t
Der Blaue im Bunde

Den Jabra 65t gibt es in den Ausführungen Elite, Elite Active und Evolve. Daneben gibt es noch den Elite Sport. Jedes Modell setzt spezielle Schwerpunkte. Der Elite Active 65t ist dabei der Allrounder, der irgendwie alles kann.
Gar nicht so leicht, bei den True-Wireless- Modellen von Jabra den Überblick zu behalten. Der Elite 65t ist quasi das Basismodell, einen Test finden Sie in der EAR IN 4/2018. Der Elite Sport ist ein reiner Sportkopfhörer – robust, wasserdicht, mit Pulsmesser und Schrittzähler sowie ultra-sicherem Sitz. Der Evolve 65t hat seinen Platz in der Businessclass und gewährleistet maximale Kommunikationsqualität. Und der Elite Active 65t? Ist eine Art Outdoor-Elite 65t, der, staub- und wassergeschützt, ein bisschen mehr verträgt als der Elite 65t. Dabei bietet der Elite Active 65t alles, was schon den Elite 65t auszeichnet: 4 Mikrofone, Wind- und Umgebungsgeräuschunterdrückung, Bluetooth 5.0, 5 Stunden Akkulaufzeit zuzüglich 10 per Ladestation, Ohrpassstücke in drei Größen etc.
Dazu gibt es die Jabra-App und eine Durchhörfunktion. Zusätzlich ist er gemäß IP56 gegen Wasser und Staub geschützt. Und es gibt ihn in poppigeren Farben. Im Gegensatz zum Elite 65t, der in eher gedeckten Farben erhältlich ist, gibt es den Elite Active 65t in den kräftigen Farben Orange, Blau und Schwarz. Wir haben zum Test eine blaue Version bekommen. Die Gehäuse des Elite Active 65t sind vergleichsweise groß. Dank anatomisch gelungener Form sitzen sie gut in den Ohren. Auch klanglich bietet er die gleiche hohe Qualität. Musik gibt der Elite Active 65t sehr neutral wieder, der Equalizer der App erlaubt es jederzeit, den Kopfhörer in die eigene bevorzugte Klangrichtung zu trimmen.

Fazit
Der Jabra Elite Active 65t ist eine Art SUVVersion des Elite 65t. Staub- und wassergeschützt bietet er größere Robustheit für Outdoor-Aktivitäten und punktet gleichzeitig mit der extrem guten Klang- und Sprachqualität, die die Jabra-Elite-65t-Serie insgesamt auszeichnet.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Jabra Elite Active 65t
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Jabra Elite Active 65t

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | GN Audio Germany, Raubling |
Internet | www.jabra.com.de |
Typ | True-Wireless-In-Ear |
Bluetooth | Bluetooth Version 5.0 |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit | 5 + 10 h |
Bauart: | geschlossen |
Gewicht (in g) | 2 x 6 g |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player mit Bluetooth |
Ausstattung | Ladeetui, USB Ladekabel, 3 x Silikon-Ohrpassstücke |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |