
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2022 mit sommerlichem Elan im August durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-FX39BT
Marshmallowmusik

Schlicht und bunt – das fällt einem beim JVC HA-FX39BT sofort ins Auge. Den schlichten Nackenbügel- In-Ear gibt es für wenig Geld in fünf stylischen Trendfarben. Sogar die markengeschützten „Marshmallow“-Ohrpassstücke haben die gleiche Farbe wie der Kopfhörer.
Manchmal ist weniger mehr. Oder „Minimalismus ist das neue Must-have“, wie eine Freundin von mir kürzlich zum Besten gab. Gut, wenn das der Trend ist, liegt JVC mit dem HA-FX39BT genau richtig. Wobei Bluetooth-In-Ears mit Nackenbügel im internationalen Vergleich in Deutschland wenig populär sind. Dabei haben sie durchaus Vorteile. Da wäre zum Beispiel, dass die Gehäuse, die in die Ohren kommen, recht klein ausfallen können, da die ganze Technik im Nackenbügel untergebracht ist. Und da hier viel Platz ist, kann man größere Akkus einbauen, was eine längere Laufzeit bedeutet.




>> Mehr erfahren
Preis: um 60 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKopfhörer InEar
JVC HA-FX39BTEinstiegsklasse

02/2018 - Martin Mertens
65-102
M & K Hifi GmbH |
183-971
ARS 24.com |
304-2072
Monsteraudio GmbH |
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Internet | www.jvc.de |
Gewicht (in g) | 28 g |
Typ | In-Ear mit Nackenbügel |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Akkulaufzeit: | bis 14 h |
Bluetooth | Bluetooth 3.0 |
Ausstattung | USB-Ladekabel, 2 Paar Marshmallow-Ohrpassstücke (S, M) |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |