
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lasmex E6i
Edler In-Ear

Lasmex – da war doch was? So ein Around-Ear, den wir, obwohl er preislich in der Einstiegsklasse lag, aufgrund seines exzellenten Klanges mal flugs in die Oberklasse hieven mussten – was dem H-95, so hieß er, ein sensationelles Preis-Leistungs-Verhältnis bescherte. Jetzt also ein Ear-In.
E6i heißt er. Die aufwendige Verpackung verspricht nicht zu viel. Der E6i macht mit seinen Alu-Gehäusen, dem textilummantelten Kabel und den grau durchscheinenden Ohrstücken einen sehr hochwertigen und edlen Eindruck. Auch am Zubehör hat Lasmex nicht gespart. Neben Ohrstücken in drei Größen gehören ein Hardcase und ein alternativ zu verwendender Stoffbeutel sowie ein Kabelclip, ein Flugzeugadapter und ein Verlängerungskabel dazu. Selbstverständlich kann der Kopfhörer am Smartphone als Headset verwendet werden. Aber – habe ich schon mal erwähnt, dass es mir auf den Geist geht, wenn Kopfhörer keine Rechts/Links-Markierung haben? Aber o.k., die Kabelfernbedienung sitzt in der Zuleitung des linken Kanals – daran kann man sich orientieren. Klanglich übertrifft der E6i sogar die bestimmt nicht niedrigen Erwartungen, die ich diesbezüglich in ihn gesetzt habe. Zuerst fällt auf, dass er tonal sehr neutral agiert. Keine Bassbetonung, keine spitzen Höhen – insgesamt gibt sich der E6i deutlich mehr wahrheitsliebend als spaßbetont. Was nicht heißt, dass man nicht mit höchstem Vergnügen Musik über ihn genießen kann. Denn gerade dank seiner ausgewogenen Tonalität stellt man fest, wie tief er im Bass wirklich runtergeht, wie exakt durchgezeichnet die Mitten reproduziert werden und welche feine Auflösung er im Hochton bietet. Wenn es einen Wermutstropfen gibt, dann höchstens den, dass der E6i auf klanglich entsprechend gute Zuspieler angewiesen ist. Aber das sollte man in diesem Kontext als Kompliment verstehen.
Fazit
Die haben‘s wieder getan! Oberklassenklang zum Einsteigerpreis! Der Lasmex E6i ist ein richtig audiophiles Kleinod und eine dicke Empfehlung für alle, die unterwegs anspruchsvoll Musik genießen möchten.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Lasmex E6i
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Lasmex E6i

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | MS-Tech, Bocholt |
Internet | - |
Gewicht (in g) | 14 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinkenstecker |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | 96 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,3 m |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, (HiFi) |
Ausstattung | Ohrstücke in drei Größen, Inline-Fernbedienung, Hardcase, Transportbeutel, Flugzeugadapter, Verlängerungskabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | exzellent |