Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NuForce BE6
Casual Headphones
Während Bluetooth-In-Ears im Bereich der Sport-Kopfhörer gang und gebe sind, ist diese Kategorie unter den Alltags-Kopfhörern rar. Das ändert sich mit dem NuForce BE6.
Bluetooth-In-Ears sind praktisch: Sie sind klein und ersparen einem Kabelgewirr. Eigentlich sind sie die idealen Begleiter für alle, die gelegentlich gerne per Smartphone Musik hören. Im Bereich der Sportkopfhörer sind Bluetooth-In-Ears mittlerweile weit verbreitet. Allerdings werden hier Prioritäten gesetzt, die ihrem Einsatzzweck entgegenkommen. Im Sportbereich sind poppige Farben angesagt und Wasserbeständigkeit ist wichtiger als Klangqualität. Bei NuForce hat man hier Handlungsbedarf gesehen und mit dem BE6 einen Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer für den Alltag auf den Makt gebracht. Im Vordergrund standen beim BE6 deshalb vor allem ein schickes Design und hohe Klangqualität.

Fazit
Der NuForce BE6 ist ein alltagstauglicher Bluetooth- In-Ear-Kopfhörer, der mit einen neutralen, präzisen Klangbild auch hohe klangliche Ansprüche erfüllt. Damit dürfte diese Kopfhörergattung auch im Alltag schnell Freunde finden.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: NuForce BE6
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
NuForce BE6
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Optoma |
| Internet | www.optoma.de |
| Gewicht (in g) | 16 |
| Typ | In-Ear |
| Anschluss | Bluetooth 4.0 |
| Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
| Akkulaufzeit: | 6 Stunden |
| Bauart | dynamisch, geschlossen |
| Kabelführung | Nein |
| geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
| Ausstattung | 3-Knopf-Fernbedienung/Mikro, 2 Paar Ohrpasstücke Comply, 4 Paar Ohrpassstücke Silikon, 1 Paar In-Ohr-Bügel, Hardcase, Kabelclip, USB-Ladekabel |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




