Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sennheiser OCX 686 SPORTS
Indoor- Spezialist
Während viele Kopfhörer-Hersteller gerade überhaupt erst das Thema Sportkopfhörer entdecken, ist man beim deutschen Traditionshersteller Sennheiser schon weiter und entwickelt Sportkopfhörer für verschiedene sportliche Aktivitäten.
Keine Sorge, Sie sollen jetzt keine fürs Joggen, Fahrradfahren oder Walken spezialisierten Kopfhörer kaufen. Zwischen Kopfhöreren für Outdoor- und Indoor-Aktivitäten zu unterscheiden, ist jedoch durchaus sinnvoll. Alleine, weil man indoor meist eine stärkere Abschirmung von der Außenwelt bevorzugt als outdoor, wo man eher darauf angewiesen ist, neben der Musik auch noch etwas von der Umgebung mitzubekommen. Entsprechend unterscheidet man bei Sennheiser Modelle für Outdoor-Sportarten wie den MX 686 SPORTS oder den PMX 686 SPORTS und Modelle für Indoor-Sport, den CX 686 SPORTS und eben den OCX 686 SPORTS, den wir uns genauer angesehen haben.

Fazit
Auch wenn Sennheiser nicht der erste Hersteller ist, der sich des Themas Sportkopfhörer angenommen hat – konsequent zu Ende gedacht hat man das Thema. Der OCX 686 SPORTS ist ein ausgereifter Sportkopfhörer für Indoor-Aktivitäten und bietet die von Sennheiser gewohnt einwandfreie Klangqualität.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Sennheiser OCX 686 SPORTS
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Sennheiser OCX 686 SPORTS
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Sennheiser, Wedemark |
| Internet | www.sennheiser.com |
| Gewicht (in g) | 22 |
| Typ | In-Ear |
| Anschluss | 3,5-mm-4-Pol-Klinkenstecker |
| Frequenzumfang | 18 – 20.000 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 20 |
| Wirkungsgrad (in dB) | k.A. |
| Bauart | geschlossen |
| Kabellänge (in m) | k.A. |
| Kabelführung | beidseitig, über die Ohren führend |
| geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
| Ausstattung | 3-Knopf-Fernbedienung/Mikro, 3 versch. Paar Ohrstücke, Kabelclip, Tasche |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



