
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Real Blue NC
Teufel Real – Bluetooth- Over-Ear der Next Generation

Seit 2014 heißen die Spitzenmodelle unter den Teufel Kopfhörern „Real“, seit es die mit Bluetooth gibt, kam ein „Blue“ dazu. Und seit Aktive Geräuschunterdrückungssysteme verfügbar sind, gibt es noch eine NC (Noise Cancelling)-Version. Und seitdem ist der Teufel Real Blue NC das über Jahre stetig modellgepflegte Kopfhörer-Spitzenmodell von Teufel,, dessen neuste Version wir zum Test eingeladen haben.
Ich habe zugegebenermaßen den Überblick darüber verloren, die wievielte Modellgeneration der aktuelle Teufel Real Blue NC* nun tatsächlich ist. Auch Teufel schweigt sich darüber aus und vermeldet, dass das aktuelle Modell des preisgekrönten Alleskönners rundum erneuert wurde.




Ausstattung
Teufel ist mit seinen regelmäßigen Modell-Updates in bester Gesellschaft. Nahezu alle namenhaften Hersteller sind genötigt, ihre Modellpalette alle zwei bis drei Jahre zu überarbeiten. Alleine, um mit der technischen Entwicklung bei Smartphones mitzuhalten, die mit hoher Schlagzahl voran geht. Und wenn neue Smartphones mit einem neuen Bluetooth-Standard auf den Markt kommen, müssen Kopfhörer mithalten. Wobei gerade im Bereich Bluetooth in den letzten zwei Jahren viel passiert ist. Der letzte große Versionssprung auf Bluetooth 5.0 fand zwar 2016 statt. Doch in den letzten beiden Jahren gab es einige Erweiterungen, sodass der neuste Stand Bluetooth 5.2 ist. Die Erweiterungen im Audiobereich waren vor allem der rasanten Entwicklung bei True-Wireless-In-Ears geschuldet. So ist es durchaus vertretbar, dass der Teufel Real Blue NC auf Bluetooth 5.0 setzt. Vor allem, weil er die klangverbessernden Codecs apt-X und AAC beherrscht. Und selbst ohne die neuste Bluetooth Energiespar-Technologie bringt er es auf eine Spielzeit von bis zu 55 Stunden.
Mit ANC liegt die Spielzeit mit vollen Akkus bei immer noch bei beachtlichen 41 Stunden. Teufel setzt auf ein modernes hybrides Noise Cancelling. Dabei sind sowohl außerhalb als auch innerhalb des Kopfhörers Mikrofone angebracht, die Störgeräusche identifizieren und entsprechende Gegensignale erzeugen, die Störgeräusche auslöschen.
Dank der zunehmenden Beliebtheit von Sprach assistenten und der stark wachsenden Bedeutung von Homeoffice, bei dem viele Menschen ihre Kopfhörer als Headset benutzen um im häuslichen Umfeld ungestört telefonieren zu können, ist auch die Qualität der Sprachverständigung immer wichtiger geworden. Teufel setzt zur Optimierung der Kommunikation über den Teufel Real Blue NC auf modernste Technologien und hat dem Kopfhörer die cVc- Technologie von Qualcomm.
Natürlich gibt es auch eine App zum Kopfhörer. Über die kann man das ANC oder auch das Gegenteil, eine Transparenz-Funktion, die Außengeräusche gezielt unter das Musiksignal mischt, einschalten. Dazu gibt es einen Equalizer mit verschiedenen Presets für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Musikrichtungen. Die per App aktivierbare „Share Me“ Funktion erlaubt es schließlich, zwei Kopfhörer gleichzeitig mit Musik zu versorgen.
Noch mehr Spaß macht es, den Teufel Real Blue NC am Kopfhörer selber zu bedienen. Grund ist der kleine Joystick, den man perfekt mit dem Daumen bedienen kann und mit dessen Hilfe man Lautstärke und Titelsprünge steuern sowie Anrufe annehmen kann. Das ist echt gut gemacht, denn der Joystick gibt, im Gegensatz zu den sonst beliebten Sensorflächen, beim Betätigen eine konkrete haptische Rückmeldung.
Last but not least kann man den Teufel Real Blue NC übrigens auch passiv am beiliegenden analogen Anschlusskabel betreiben.
Passform
Dass der Teufel Real Blue NC schon einige zeit „gereift“ ist, merkt man an der Passform. Die ist nämlich sehr gut. Polsterung und Anpressdruck sind ideal auf das Gewicht abgestimmt. Wobei der Sitz eher bequem denn sportlich ist. Der Platz für die Ohren und der Verstellbereich des Kopfbügels sollten für die meisten Menschen passen.
Klang
Darüber, wie viel Bass man braucht, kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Bei Teufel ist man offenbar der Meinung, „viel hilft viel“. Denn der Teufel Real Blue NC bietet definitiv ein beeindruckendes Bassfundament. Und Bass können die bei Teufel immer noch. Tief, substanziell und doch so kontrolliert, dass es Spaß macht, ohne dass andere Qualitäten des Teufel Real Blue NC in Mitleidenschaft gezogen werden. Qualitäten wie die saubere Mittenwiedergabe, der fein gezeichnete Hochton oder die hohe Spielfreude, die man auch als hohe dynamische Qualität bezeichnen kann. Und wer spezielle Wünsche hat, kann ja den Equalizer der App bemühen.
Richtig gut ist auch das ANC gelungen, das Störgeräusche sehr effektiv ausblendet. Und auch was die Sprachverständlichkeit beim Telefonieren betrifft, merkt man den technischen Fortschritt, den Teufel beim aktuellen Teufel Real Blue NC gemacht hat, deutlich.
Fazit
Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: Teufel Real Blue NC
Preis: um 230 Euro

Spitzenklasse
Teufel Real Blue NC

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Telefon | 030 21784217 |
Internet | www.teufel.de |
Ausstattung: | |
Gewicht (in g): | 280 |
Typ | Over-Ear |
Anschluss | Bluetooth 5.o, 3,5-mm-Klinke |
Frequenzumfang | 10 – 20.000 Hz |
Bauart | geschlossen, belüftet |
Spielzeit | max 55 Stunden |
geeignet für: | iPhone, Smartphone, mobile Player, HiFi |
Ausstattung | USB-Ladekabel, 1 m Anschlusskabel mit Kabelfernbedienung, Hardcase |
+ | satter Bass |
+ | Bedienung per Joystick |
+/- | + bis zu 55 Stunden Akku-Laufzeit |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |